Rote Maniküre
tanzt im seichten Wasser
trägt weiße Schuhe
Die Kardinals-Putzergarnele (Lysmata debelius), auch Kardinalsgarnele (irreführend, gibt eine Süßwassergarnele mit gleichem Namen) oder Feuergarnele (noch irreführender) genannt, eine auffallend gefärbte Garnelenart aus der Familie der Putzer- und Marmorgarnelen (Hippolytidae).
Die Kardinals-Putzergarnele wird bis zu 5 Zentimeter lang. Der Körper ist rot, mit auffälligen weißen Fühlern und weißen Spitzen am dritten bis fünften Pereiopoden (Gliedmaße an den Thorakalsegmenten (also am Thorax liegend) der Höheren Krebse). Auf dem Cephalothorax und den Beinen befinden sich weiße Punkte.
Die Art ist ein Hermaphrodit und daher können sich zwei beliebige Individuen miteinander paaren. Der Zyklus des Ausbrütens der Eier, der Häutung und der ersten Kopulation verläuft innerhalb einer Woche ab, sodass bereits in der zweiten Lebenswochen der Nachwuchs der nächsten Generation existiert. Im Korallenriff putzen die Kardinals-Putzergarnele andere Tiere von Hautresten und ähnlichem und erfüllen so eine wichtige Rolle im Ökosystem; damit sind sie ein guter Grund, die Welt zu retten.
Bilder
Quellen
- Andrew L. Rhyne & Junda Lin (2006). "A Western Atlantic peppermint shrimp complex: redescription of Lysmata wurdemanni, description of four new species, and remarks on Lysmata rathbunae (Crustacea: Decapoda: Hippolytidae)" (PDF). Bulletin of Marine Science. 79 (1): 165–204. https://decapoda.nhm.org/pdfs/27306/27306.pdf Abgerufen am 12.09.2024
- Hans A. Baensch, Helmut Debelius: Die gemeinsame Pflege von wirbellosen Tieren und tropischen Meeresfischen im Aquarium (= Meerwasser-Atlas. Bd. 1). 3., überarbeitete Auflage, 1. Taschenbuchausgabe. Mergus, Melle 1997, ISBN 3-88244-110-0.
- Helmut Debelius: Krebs-Führer. Garnelen, Krabben, Langusten, Hummer, Fangschreckenkrebse, weltweit. Jahr, Hamburg 2000, ISBN 3-86132-504-7.
- Porter Betts (2004). "Captive observations of fire shrimp larvae". Advanced Aquarist's Online Magazine.
- Ricardo Calado (2008). "Collected and traded species". Marine Ornamental Shrimp: Biology, Aquaculture and Conservation. John Wiley and Sons. pp. 9–22. ISBN 978-1-4051-7086-4.
- Rudolf N. Burukovsky (2000). "Lysmata splendida sp. nov., a new species of shrimp from the Maldives (Crustacea: Decapoda: Hippolytidae)". Marine Biodiversity. 30 (3–6): 223–227. https://link.springer.com/article/10.1007/BF03042966 Abgerufen am 12.09.2024