Auferstanden
ein Wunder ganz natürlich
Das Leben
Selaginella lepidophylla (Syn. Lycopodium lepidophyllumI), auch Auferstehungspflanze genannt, ist eine Wüstenpflanzenart aus der Familie der Moosfarngewächse (Selaginellaceae). Die Art ist in der Chihuahua-Wüste in den Vereinigten Staaten und Mexiko heimisch. Selaginella lepidophylla erreicht eine maximale Höhe von 5 Zentimetern und ist eine kleine, farnartige Pflanze mit zarten, grünen Stängeln und Blättern. Die Pflanze bildet eine niedrige, sich ausbreitende Matte und vermehrt sich durch Sporen.
Diese Pflanze ist für ihre Fähigkeit bekannt, fast vollständige Austrocknung zu überleben, was ihr ihren Trivialnamen einbrachte. Die wasserreaktiven Bewegungen der Pflanze werden durch den Feuchtigkeitsgehalt des Stamms, die Gewebeeigenschaften und eine abgestufte Verteilung verholzter Zellen bestimmt, welche die konzentrische Stammsteifigkeit und Spiralbewegung beeinflussen. Bei trockenem Wetter in ihrem natürlichen Lebensraum rollen sich ihre Stämme zu einer engen Kugel zusammen und entrollen sich nur bei Feuchtigkeit.
Die äußeren Stängel der Pflanze biegen sich nach einer relativ kurzen Zeit ohne Wasser zu kreisförmigen Ringen. Die inneren Stängel rollen sich stattdessen aufgrund der Wirkung des Dehnungsgradienten entlang ihrer Länge als Reaktion auf Austrocknung langsam zu Spiralen zusammen.
Die Pflanze kann im ausgetrockneten Zustand mehrere Jahre überleben und bis zu 95 Prozent ihres Feuchtigkeitsgehalts verlieren, ohne Schaden zu nehmen.
Bei anhaltender Dürre können sich die Wurzeln lösen, sodass die Pflanze vom Wind davongetragen wird. Wenn Selaginella lepidophylla auf Feuchtigkeit trifft, kann sie sich wieder mit Feuchtigkeit versorgen und am neuen Standort Wurzeln schlagen.
Selaginella lepidophylla wird als Kräuterheilmittel verwendet. Ein Aufguss aus einem Esslöffel des getrockneten Materials, welcher in heißem Wasser eingeweicht wurde, erzeugt einen Tee, der zur Behandlung von Erkältungen und Halsschmerzen genutzt werden kann.
In Mexiko wird die Art als Diuretikum verkauft. Frauen trinken das Wasser, in dem die Pflanze eingeweicht wird, um die Geburt zu erleichtern. Die Geschwindigkeit, mit der die Pflanze im Wasser blüht, wird als Hinweis darauf interpretiert, ob die Geburt leicht oder schwierig sein wird.
Außerdem wird dieser Moosfarn auch in den Riten des Voodoo und der kubanischen Santería verwendet, um Liebe und Glück zu beschwören. Es heißt, dass die Pflanze "negative Energie" absorbiert, wenn sie am Körper getragen wird.
Eine ungemein beeindruckende Pflanze und ein guter Grund, die Welt zu retten.
Bilder
- https://commons.wikimedia.org/wiki/Selaginella_lepidophylla
- http://www.efloras.org/object_page.aspx?object_id=40813&flora_id=1
Quellen
- "Selaginella lepidophylla (Hook. & Grev.) Spring". World Flora Online. The World Flora Online Consortium. 2022. https://www.worldfloraonline.org/taxon/wfo-0001109651#synonyms Abgerufen am 31.07.2024
- "ITIS Standard Report Page: Selaginella lepidophylla". Itis.gov. https://www.itis.gov/servlet/SingleRpt/SingleRpt?search_topic=TSN&search_value=17083#null Abgerufen am 31.07.2024
- Rafsanjani, A.; V. Brulé; T. L. Western & D. Pasini (January 2015). "Hydro-Responsive Curling of the Resurrection Plant Selaginella lepidophylla". Scientific Reports. 5: 8064. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4306918/ ABgerufen am 31.07.2024
- Lebkuecher, J. & W. Eckmeier (June 1993). "Physiological Benefits of Stem Curling for Resurrection Plants in the Field". Ecology. 74 (4): 1073–1080. https://esajournals.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.2307/1940477 Abgerufen am 31.07.2024
- Pampurova, Suzana; Dijck, Patrick Van (July 2014). "The desiccation tolerant secrets of Selaginella lepidophylla: What we have learned so far?". Plant Physiology and Biochemistry. 80: 285–290. https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0981942814001491?via%3Dihub Abgerufen am 31.07.2024
- USDA, NRCS (n.d.). "Selaginella lepidophylla". The PLANTS Database (plants.usda.gov). Greensboro, North Carolina: National Plant Data Team. https://plants.sc.egov.usda.gov/home/plantProfile?symbol=SELE2 Abgerufen am 31.08.2024
- Mickel, JT & AR Smith. 2004. The Pteridophytes of Mexico. Mem. New York Bot. Gard. 88: 1-1054.
- Davidse, G., M. Sousa Sánchez & S. Knapp. 1995. Psilotaceae to Salviniaceae. 1: i-xxi, 1-470. In G. Davidse, M. Sousa Sanchez & AO Chater (eds.) Fl. Mesoamer .. National Autonomous University of Mexico, Mexico City
- Correll, DS & MC Johnston. 1970. Man. Vasc. Pl. Texas i-xv, 1-1881. The University of Texas at Dallas, Richardson.
- Rosi-Marshall, Emma J.; Kincaid, Dustin W.; Bechtold, Heather A.; Royer, Todd V.; Rojas, Miguel; Kelly, John J. (2013). "Pharmaceuticals suppress algal growth and microbial respiration and alter bacterial communities in stream biofilms". Ecological Applications. 23 (3): 583–593. https://esajournals.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1890/12-0491.1 Abgerufen am 31.07.2024
- Le Gall, S.; Bérard, A.; Page, D.; Lanoe, L.; Bertin, N.; Doussan, C. (2021). "Increased exopolysaccharide production and microbial activity affect soil water retention and field performance of tomato under water deficit". Rhizosphere. 19. https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S245221982100104X?via%3Dihub Abgerufen am 31.07.2024
- "The Role of Soil Microbes in Promoting Plant Growth". Molecular Microbiology Research. 2017. https://www.researchgate.net/publication/321847115_The_Role_of_Soil_Microbes_in_Promoting_Plant_Growth Abgerufen am 31.07.2024
- William Francis Ganong (1921). A Textbook of Botany for Colleges. MacMillan Co. p. 604. ISBN 978-1-153-17574-6. page 505-506
- Kartesz, J.T. (1994). A synonymized checklist of the vascular flora of the United States, Canada, and Greenland (2nd ed.). Portland, OR: Timber Press.