Im Blumentopf
erwächst Mädchen zur Frau
Neues Leben
Die Blumentopfschlange (Indotyphlops braminus, Syn.: Ramphotyphlops braminus), auch Brahmanen-Wurmschlange, ist eine ungiftige Schlangenart aus der Familie der Blindschlangen (Typhlopidae).
Sie ist die kleinste bisher bekannte Schlangenart der Welt. Mit einer Länger von 5,1 bis 10,2 Zentimetern sind sie (teilweise) kleiner als ein Tauwurm (Lumbricus terrestris, auch bekannt als Regenwurm). Wie dieser leben sie in der Erde und ernähren sich dort von Insekten, deren Eiern und Larven. Sie ist eines der wenigen Schädeltiere, welches nur Weibchen hervorbringt - die auch für immer weibliche Tiere bleiben. Das Zauberwort ihrer Vermehrung heißt Pathogenese, zu Deutsch auch Jungfernzeugung. Nachkommen eines Weibchens, sind stets Klone derselbigen. Da sie sich Klonen brauchen sie keine Männchen und mit der Zeit verschwanden diese aus der Spezies der Blumentopfschlange. In der Regel ist Jungfernzeugung eine optionale Methode, der Komodowaran (Varanus komodoensis) zum Beispiel kann sie auch praktizieren, sich aber auch sexuelle fortpflanzen. Bei der Blumentopfschlange pflanzen sich aber alle Tiere ausnahmslos über die Jungfernzeugung fort. Obwohl die kleine Schlange sich über Blumenerde weltweit verbreitet hat (daher der Name) ist sie noch relativ wenig erforscht und unbekannt. Was können wir noch von ihr in Erfahrung bringen? Ein guter Grund, die Welt zu retten!
Bilder
- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Indotyphlops_braminus?uselang=de
- https://reptile-database.reptarium.cz/species?genus=Indotyphlops&species=braminus
Quellen
- Mark O’Shea: Boas and Pythons of the World. New Holland Publishers, 2007, ISBN 978-1-84537-544-7.
- Beschreibung des Florida Museum of Natural History https://www.floridamuseum.ufl.edu/florida-snake-id/snake/brahminy-blindsnake/ Abgerufen am 11.09.2023
- Addison H. Wynn, Charles J. Cole, Alfred L. Gardner: Apparent Triploidy in the Unisexual Brahminy Blind Snake, Ramphotyphlops braminus. In: American Museum Novitates. Band 2868, 1987, S. 1–7 https://web.archive.org/web/20070612003100/https://digitallibrary.amnh.org/dspace/bitstream/2246/5203/1/N2868.pdf Abgerufen am 11.09.2023
- Indotyphlops braminus In: The Reptile Database https://reptile-database.reptarium.cz/species?genus=Indotyphlops&species=braminus Abgerufen am 11.09.2023