Mittagsstunde
Schrille Rufe in der Pampa
Auch hier keine Ruhe
Das Rotflügeltinamu (Rhynchotus rufescens) auch Rotflügel-Pampahuhn ist eine Vogelart aus der Familie der Steißhühner (Tinamidae). Dieser Vogel ist etwa 40 bis 41 Zentimeter lang und wiegt 830 Gramm, die Weibchen können etwas größer sein. Der Kopf trägt eine schwarze Kronenzeichnung, der Körper rotbraune Schwungfedern und eine hellgraue bis braune Unterseite. Das Rotflügeltinamu kann schwarze Streifen an den Flanken, am Bauch und an der Afterpartie aufweisen. Außerdem ist die Kehle weißlich, der Vorderhals und die Brust sind zimtfarben. Der gebogene Schnabel ist hornfarben mit einem schwärzlichen Schnabelhals. Jungtiere sind matter. Die Männchen der Rotschulter-Tinamus haben einen stimmgewaltigen, langen, schallenden Pfiff, gefolgt von kürzeren, traurigen Pfiffen. Die Weibchen rufen nicht.
Das Verbreitungsgebiet der Art erstreckt sich über den Südosten, Nordosten und die Mitte Brasiliens, den Osten Paraguays, den Südosten Perus, Bolivien und den Osten Argentiniens. Dort besiedelt die Art die niedrigen Höhenlagen (bis 1000 Meter über dem Meeresspiegel) und bevorzugt sumpfiges Grasland (saisonal überschwemmt) und Waldränder. Sie dringen aber auch bis in die höheren Lagen von 2.500 Meter vor, wo trockenes Buschland, Weiden und Getreidefelder, anderen Lebensräumen den Vorzug gegeben werden.
Während die meisten Tiere während der heißen Mittagsstunden sich zurückziehen und ausruhen, sind diese Vögel am aktivsten.
Die Art gilt aktuell noch nicht als gefährdet, wird aber durch Bejagung und andere Faktoren leider in ihren Beständen immer weiter dezimiert. Damit dieser Vogel nicht irgendwann zu den bedrohten Arten zählen muss, sollten wir die Welt retten!
Bilder
Quellen
- Clements, James (2007). The Clements Checklist of the Birds of the World (6th ed.). Ithaca, NY: Cornell University Press. ISBN 978-0-8014-4501-9.
- Davies, S.J.J.F. (2003). "Tinamous". In Hutchins, Michael (ed.). Grzimek's Animal Life Encyclopedia. Vol. 8 Birds I Tinamous and Ratites to Hoatzins (2nd ed.). Farmington Hills, MI: Gale Group. pp. 57–59, 64–65. ISBN 0-7876-5784-0.
- del Hoyo, J., Elliot, A., Sargatal, J., eds (1992) Handbook of the Birds of the World, Volume One Ostrich to Ducks, ISBN 84-87334-10-5
- BirdLife International (2016). "Rhynchotus rufescens". IUCN Red List of Threatened Species. 2016: e.T22733941A95069901. https://www.iucnredlist.org/species/22733941/191566346 Abgerufen am 11.10.2024