Acht Beine
der kleine Bär tappst
im ewigen Eis
Milnesium tardigradum ist eine kosmopolitische Bärtierchenart, die in einer Vielzahl von Umgebungen zu finden. Darunter auch Meeresregionen und die Antarktis, generell mag dieses Bärtierchen Gewässerregionen. Das achtbeinige Lebwesen erreicht eine Länge von bis zu 0,7 Millimeter und ist für seine Strahlungsresistenz und die Fähigkeit andere extrem schädliche Umwelteinflüsse zu überleben bekannt. M. tardigradum ist ein alles fressendes Raubtier. Es ernährt sich typischerweise von anderen kleinen Organismen wie Algen, Rädertierchen und Nematoden. Es wurden auch Fälle registriert, in denen sich M. tardigradum von anderen kleineren Bärtierchen ernährte.
Bilder
Quellen
- Beasely, Clark (2007). "Tardigrada of Xinjiang Uygur Autonomous Region, China". Proceedings of the Tenth International Symposium on Tardigrada (66 Suppl. 1): 49–55.
- "Smithsonian—Antartctic inevertebrates—Milnesium tardigradum". National Museum of Natural History https://web.archive.org/web/20131216165138/http://invertebrates.si.edu/antiz/taxon_view.cfm?ScreenWidth=1024&ScreenHeight=579&taxon=7231&MODE=taxon Abgerufen am 31.08.2023
- Dhaduk, Ami. "Milnesium tardigradum". Animal Diversity Web. http://animaldiversity.ummz.umich.edu/accounts/Milnesium_tardigradum/ Abgerufen am 31.08.2023
- Horikawa, D. D.; Sakashita, T.; Katagiri, C.; Watanabe, M.; Kikawada, T.; Nakahara, Y.; Hamada, N.; Wada, S.; Funayama, T.; Higashi, S.; Kobayashi, Y; Okuda, T. & Kuwabara, M. (2006). "Radiation tolerance in the tardigrade Milnesium tardigradum". International Journal of Radiation Biology. 82 (12): 843–8. https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/09553000600972956 Abgerufen am 31.08.2023
- Ledford, Heidi (8 September 2008). "Spacesuits optional for 'water bears'". Nature. Nature Publishing Group. doi:10.1038/news.2008.1087.https://www.nature.com/articles/news.2008.1087 Abgerufen am 31.08.2023