Orbicella annularis, im Englischen Sprachraum auch als Boulder-Sternkoralle bekannt, ist eine Korallenart, die im westlichen Atlantik lebt und die bis heute am gründlichsten untersuchte und am häufigsten vorkommende Art riffbildender Korallen in der Karibik darstellt. Nicht nur das, so konnte von dieser Art auch bereits einige Fossilien gefunden werden, es handelt sich also um einen wirklich "lang eingesessenen" Bewohner der Karibik. Dabei besiedelt sie vor allem die Wassertiefen von 0 und 80 Metern. Dort bilden sie verschiedene Formen aus, je nach unterschiedlichen Lichtbedingungen - so dachte man. Wie sich erst kürzlich herausstellte, waren die verschiedenen Formen, verschiedene, sehr nah verwandte Arten.
Doch daraus folgt die Frage: Wenn die am gründlichsten untersuchte und am häufigsten vorkommende Koralle, uns noch immer überraschen kann - wie sehr können es die Korallen, deren Erforschung erschreckend schleppend voran gehen? Als Erinnerung, dass wir noch viel zu erforschen haben und einfach weil sie schon so lange da ist, sind wir es Orbicella annularis einfach schuldig, die Welt zu retten!
Bilder
- https://en.wikipedia.org/wiki/File:MontastraeaAnnularis.jpg
- https://en.wikipedia.org/wiki/File:Montastraea_annularis_Molasses_reef_FL.jpg
Quellen
- Dawson, J. P. 2006. "Quantifying the colony shape of the Montastraea annularis species complex." Coral Reefs. Vol. 25:383–389.
- Budd, A. F.; Stemann, T. A.; Johnson, K. G. 1994. "Stratigraphic distributions of Neogene to recent Caribbean coral reefs." J Paleontol. Vol. 68:951–977.
- Budd, A. F.; Klaus, J. S. The origin and early evolution of the Montastraea 'annularis' species complex (Anthozoa: Scleractinia)." J Paleontol. Vol. 75:527–545. https://www.researchgate.net/publication/228754037_The_origin_and_early_evolution_of_the_Montastraea_annularis_species_complex_Anthozoa_Scleractinia Abgerufen am 30.01.2024
- Connell, J. H. 1978. "Diversity in tropical rain forests and coral reefs." Science. Vol. 199:1302–1310. https://www.science.org/doi/10.1126/science.199.4335.1302 ABgerufen am 30.01.2025
- Graus, R. R.; Macintyre, I. G. 1976. "Control of form in colonial corals: computer simulation." Science. Vol. 193:895–897.
- Knowlton, N.; Weil, E.; Weigt, L. A.; Guzman, G. M. 1992. "Sibling species of Montastraea annularis, coral bleaching, and the coral climate record." Science. Vol. 255:330–333.
- Weil, E.; Knowlton, N. 1994. "A multi-character analysis of the Caribbean coral Montastraea annularis (Ellis and Solander 1786) and its two sibling species, M. faveolata (Ellis and Solander 1786) and M. franksi (Gregory 1895)." Bulletin of Marine Science. Vol. 55:151–175.
- Knowlton, N.; Budd, A. F. 2001. "Recognizing coral species present and past. In: Jackson JBC, Lidgard, S.; McKinney, F. K. (eds) "Evolutionary Patterns: growth, form, and tempo in the fossil record"