Ruhige Kugel
Verschwunden und Wiedergeboren
Ein Schatz
Das Nördliche Kugelgürteltier oder Brasilianisches Dreibindengürteltier beziehungsweise Dreibinden-Kugelgürteltier (Tolypeutes tricinctus) ist eine Säugetierart aus der Gruppe der Gürteltiere (Dasypoda), welche endemisch in Brasilien verbreitet ist. Es war als kwaráu in der ausgestorbenen Huamoé-Sprache der Serra Negra im brasilianischen Bundesstaat Pernambuco bekannt und als ˈkʌ̨́ñíkį̀ in der ausgestorbenen Kambiwá-Sprache von Barreira, Petrolândia, Pernambuco.
Ähnlich wie diese Sprachen galt das Tier lange Zeit als ausgestorben, bis es in den 1980ern glücklicherweise wiederentdeckt wurde. Es gilt als die seltenste Art der Gürteltiere und bewohnt hauptsächlich die Caatinga-Region im Nordosten Brasiliens. Hier tritt das Kugelgürteltier in Habitaten mit mosaikartiger Vegetation, bestehend aus Dornengebüschsavannen und Babassupalmen auf.
Brasilianische Dreibinden-Gürteltiere haben eine Kopf-Rumpf-Länge von etwa 22 bis 27 Zentimetern und einen Schwanz von 6 bis 8 Zentimetern Länge. Sie wiegen 1 bis 1,6 Kilogramm. Der Panzer besteht aus verknöcherten Hautschilden, die von nicht überlappenden, verhornten Epidermisschuppen bedeckt sind, die durch flexible Hautbänder verbunden sind. Dieser Panzer bedeckt Rücken, Seiten, Kopf, Schwanz, Ohren und die Außenseiten der Beine, sodass sich das Gürteltier zu einer gänzlichen gepanzerten Kugel zusammen rollen kann.
Ein faszinierendes und seltenes Zeugnis ausgestorbener Sprachen und fantastischer Evolution und damit ein guter Grund, die Welt zu retten!
Bilder
Quellen
- Tadeu Gomes de Oliveira, Rafael Gomes GerudeI, José de Sousa und Silva Júnior: Unexpected mammalian records in the state of Maranhão. Boletim do Museu Paraense Emílio Goeldi Ciências Naturais 2 (2), 2007, S. 23–32
- Pompeu Sobrinho, Thomaz. 1958. Línguas Tapuias desconhecidas do Nordeste: Alguns vocabulários inéditos. Boletim de Antropologia (Fortaleza-Ceará) 2. 3-19.
- Meader, Robert E. (1978). Indios do Nordeste: Levantamento sobre os remanescentes tribais do nordeste brasileiro (in Portuguese). Brasilia: SIL International. https://www.silbrazil.org/resources/archives/16988 Abgerufen am 5.09.2024
- Armadillo Online: Tolypeutes tricinctus. https://armadillo-online.org/tolypeutes.html Abgerufen am 5.09.2024
- Wildlife Explorer: Three-Banded Armadillo. USA: International Masters Publishers, 1998.