Riesige Gurke
Gewachsen unter den Wellen
Ein Mysterium
Die Gefleckte Wurmseegurke (Synapta maculata) ist eine im Indopazifik beheimatete Seegurke aus der Familie der Wurmseegurken (Synaptidae).
Charakteristisch für die Art sind fünf braune oder gelbliche Längsbänder sowie zahlreiche braune Querbänder. Ansonsten erscheinen sie sehr variabel gefärbt.
Mit einer Körperlänge von 2,5 bis 3 Metern handelt es sich um die größte Art der Seegurken. Die Tiere leben in den tropischen Gewässern ihrer Heimat meist in einer Tiefe von 20 Metern. Rund um ihren Mund hat die Gefleckte Wurmseegurke 15 gefiederte Tentakel, mit denen sie organische Stoffe und Biofilme vom Meeresboden auftupft.
Über die Fortpflanzung dieser Tiere ist praktisch nichts bekannt. Somit gibt es noch einiges über sie zu erfahren und allein schon, weil sie die größten Seegurken sind, ist die Gefleckte Wurmseegurke ein guter Grund die Welt zu retten!
Bilder
Quellen
- Harry Erhardt / Horst Moosleitner: Mergus Meerwasser-Atlas Band 3, Mergus-Verlag, Melle, ISBN 3-88244-103-8
- Harry Erhardt / Hans A. Baensch: Mergus Meerwasser-Atlas Band 4, Mergus-Verlag, Melle, ISBN 3-88244-023-6
- Svein A. Fossa / Alf Jacob Nilsen: Korallenriffaquarium Band 6, Schmettkamp Verlag, 1998, ISBN 3-928819-18-6
- Cannon, L.R.G.; Silver, H. "Synapta maculata". North Australian Sea Cucumbers. Marine Species Identification Portal. https://web.archive.org/web/20170828015443/https://species-identification.org/species.php?species_group=nasc&menuentry=soorten&id=44&tab=beschrijving Abgerufen am 31.07.2024
- Starfish, Urchins, and Other Echinoderms. Capstone. 2006. p. 40. ISBN 978-0-7565-1611-6.