Schwarze Nacht
Sterne spielen mir ein Lied
Tödliche Leier
Chondrocladia lyra, auch als Harfenschwamm bekannt, ist ein fleischfressender Schwamm, der im Jahre 2000 entdeckt wurde. Er besiedelt die Tiefsee im Nordostpazifik und ist für eine Tiefe von 3300 Metern nachgewiesen. Das Tier erscheint, wie eine sternförmig angelegte Komposition von Harfen (daher der Name). In der Regel sind Schwämme Filtrierer, die sich von kleinsten Kleinstlebewesen, wie etwa Bakterien, ernähren. Raubschwämme, wie Chondrocladia lyra, welcher der erste bekannte Raubschwamm war, ernähren sich von deutlich größerer Beute, wie etwa Ruderfußkrebse. Stoßen diese durch die Wasserströmung an den Schwamm, werden sie von kleinen Haken festgehalten. Der Schwamm umhüllt die festgehaltene Beute mit einer Membran und verdaut sie. Die sternförmige Form hilft dabei dem Raubschwamm einen möglichst großen Aktionsraum zu erzielen, das ist wichtig, denn wie fast alle Schwämme, ist auch Chondrocladia lyra, sessil, also mit dem Boden verankert.
Ein faszinierender Grund, die Welt zu retten!
Bilder & Video
- https://en.wikipedia.org/wiki/Chondrocladia_lyra#/media/File:Chondrocladia_lyra.jpg
- https://www.youtube.com/watch?v=VC3tAtXdaik
Quellen
- Anderson Natali: Extraordinary New Sponge Species Discovered. Sci-News.com. http://www.sci-news.com/biology/article00703.html Abgerufen am 27.07.2023
- https://www.wissenschaft.de/umwelt-natur/die-bissige-harfe-vom-meeresgrund/ Abgerufen am 27.07.2023
- http://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/spiegel/pdf/89571164 Abgerufen am 27.07.2023