Brennendes Gift
Verschont Wald, Holzfäller nicht
Leben zu kostbar
Der Brennende Ritterling (Tricholoma virgatum), kurz für Brennendscharfer Ritterling, ist eine Pilzart aus der Familie der Ritterlingsverwandten (Tricholomataceae). Der Hut misst 3 bis 5, selten 8 Zentimeter im Durchmesser und ist aschgrau gefärbt. Er kommt in den Laub- und Nadelwäldern Europas, Nordamerikas und Chinas vor. Der Pilz ist giftig und schmeckt bei Verzehr pfeffrig (daher der Name) und riecht muffig. Eine Vergiftung äußert sich in Übelkeit, Erbrechen und Magen-Darm-Erkrankung.
Doch er ist nicht nur gefährlich, jüngste Studien an diesem Pilz haben gezeigt, dass sein Extrakt, nachdem er in Methanol eingelegt wurde, bei der Vorbeugung von Krankheiten wirksam sein kann, da es antibakteriell ist. Durch seine Vielseitigkeit ist der Brennende Ritterling ein guter Grund, die Welt zu retten!
Bilder
Quellen
- "Tricholoma virgatum (Fr.) P. Kumm. 1871". MycoBank. International Mycological Association. https://www.mycobank.org/page/Name%20details%20page/218168 Abgerufen am 25.07.2024
- Phillips R. "Tricholoma virgatum". Rogers Plants. Archived from the original on 2014-03-02. https://web.archive.org/web/20140302193707/http://www.rogersmushrooms.com/gallery/DisplayBlock~bid~6880~source~gallerychooserresult.asp Abgerufen am 25.07.2024
- Phillips, Roger (2010). Mushrooms and Other Fungi of North America. Buffalo, NY: Firefly Books. p. 52. ISBN 978-1-55407-651-2.
- "Antioxidant, antimicrobial and DNA protection activities of phenolic content of Tricholoma virgatum (Fr.) P.Kumm". Biointerface Research in Applied Chemistry. 10 (3): 5500–5506. 2020-03-14. https://biointerfaceresearch.com/wp-content/uploads/2020/03/20695837103500506.pdf Abgerufen am 25.07.2024