Sand ein Gebilde
Körner im Schatten des Ganzen
Verlorene Geschichten
Der Sandfrosch (Tomopterna cryptotis) ist eine Froschart aus der Familie der Afrikanischen Ochsenfrösche (Pyxicephalidae). Es handelt sich um einen kleinen bis mittelgroßen, kompakten, runden Frosch mit kurzen Beinen und einer leicht warzigen Haut. Die bräunliche bis beige Grundfarbe ist entweder dunkel gefleckt oder netzförmig. Bei den meisten Individuen ist ein blasser Wirbelstreifen ausgebildet. Er kommt in trockeneren Regionen in Afrika südlich der Sahara vor. Allerdings handelt es sich bei der "Art" vermutlich um einen kryptischen Artenkomplex, also mehreren Arten, die so schwer voneinander zu unterscheiden sind, dass sie als eine Art geführt werden. Sandfrösche kommen, wie der Name es schon vermuten lässt, in eher sandigen Gebieten vor. Dabei besiedeln sie den Boden meist entlang von Entwässerungslinien in trockenen Savannen, Grasland und in Halbwüsten. In höheren Lagen bewohnen sie auch Bergrasen. Sie brüten in temporären Tümpeln, Pfützen am Straßenrand und in Oasen.
Wie viele verschiedene Froscharten sich in dieser einen wohl verbergen? Um das herauszufinden müssen wir die Welt retten!
Bilder
Quellen
- IUCN SSC Amphibian Specialist Group (2016). "Tomopterna cryptotis". IUCN Red List of Threatened Species. 2016: e.T21136111A3073604. https://www.iucnredlist.org/species/21136111/3073604 Abgerufen am 28.02.2024
- Frost, Darrel R. (2014). "Tomopterna cryptotis (Boulenger, 1907)". Amphibian Species of the World: an Online Reference. Version 6.0. American Museum of Natural History. https://amphibiansoftheworld.amnh.org/Amphibia/Anura/Pyxicephalidae/Cacosterninae/Tomopterna/Tomopterna-cryptotis Abgerufen am 28.02.2024