Krone der See
Getragen von Poseidons Strand
Symphonie der Zeit
Die Amerikanische Kronenschnecke (Melongena corona) ist eine Schneckenart aus der Familie der Melongenidae, die im westlichen Atlantik lebt. Die rechtsgewundene Schale dieser Art ist hinsichtlich des Ausmaßes der Stachelverzierung äußerst variabel. Manche Schalen sind viel glatter als andere. Diese Schnecken können bis zu 12 Zentimeter lang werden und sind meist dunkelbraun mit unregelmäßigen weißen oder cremefarbenen Streifen, es ist aber auch eine insgesamt hellgelbe Form ohne Streifen bekannt. Auf der größten Windung der glatteren Formen befinden sich kleine Stacheln: Die stacheligsten Formen haben mehrere Stachelreihen. Die Öffnung der Schale dieser Schneckenart kann nach Belieben mit einem Deckel verschlossen werden. Die Art ist räuberisch und ernährt sich von anderen Weichtieren, wie Muscheln und Schnecken. Weiter verschmäht die Art keinen Aas und ist so ein wichtiger Faktor im Ökosystem, da sie sowohl bei einigen Arten Populationskontrolle betreibt, als auch ein Mitglied der Gesundheitspolizei ihres Ökosystems darstellt. Damit ist die Amerikanische Kronenschnecke ein guter Grund, die Welt zu retten.
Bilder
Quellen
- Edward E. Ruppert, Richard S. Fox: Seashore Animals of the Southeast: A Guide to Common Shallow-Water Invertebrates of the Southeastern Atlantic Coast. University of South Carolina Press, Columbia (South Carolina) 1988. Crown Conch, Melongena corona: S. 113f.
- Robert Tucker Abbott, Percy A. Morris: A Field Guide to Shells: Atlantic and Gulf Coasts and the West Indies. Houghton Mifflin Harcourt, Boston 2001. Crown Conch, Melongena corona (Gmelin, 1791): S. 226f. ISBN 978-0-618-16439-4.
- John W. Tunnell, Jean Andrews, Noe C Barrera, Fabio Moretzsohn: Encyclopedia of Texas Seashells: Identification, Ecology, Distribution, and History. Texas A&M University Press, College Station (Texas) 2010. 512 pp. Melongenidae: S. 222.