Steifer Fuß
Gurken im Salzwassergarten
Unerfindliche Wege
Eupentacta quinquesemita ist eine Art der Seegurke, ein wirbelloses Meerestier mit einem länglichen Körper, einer ledrigen Haut und Tentakeln, die den Mund umgeben. Sie wird gelegentlich aus Steiffuß-Seegurke oder Weiße Seegurke genannt. Diese Seegurke lebt an felsigen Küsten im nordöstlichen Pazifik. Eupentacta quinquesemita kann bis zu 8 Zentimeter lang werden. Die Saugfüße sind in vier Längsreihen angeordnet; sie sind nicht einziehbar und verleihen dem Tier ein stacheliges Aussehen. Die Haut zwischen den Saugfüßen ist glatt, aber sowohl die Körperwand als auch die Saugfüße enthalten kalkhaltige Knöchelchen, die sie steif machen. E. quinquesemita ernährt sich von Ablagerungen und Suspensionen und schiebt diese mit ihren Fresstentakeln in ihr Maul. So gelangen auch die Larven der parasitären Schnecke Thyonicola americana in die Seegurke ein, wo sie sich zu erwachsenen Schnecken entwickeln, die in die Eingeweide eindringen und dabei eine Verbindung zum Darmlumen aufrechterhalten, um ihren Nachwuchs freizusetzen. Damit stellt die Seegurke unfreiwillig einen Lebensraum für eine weitere Spezies dar. Somit lassen sich aber gleich zwei Arten auf einmal schützen, ein guter Grund die Welt zu retten.
Bilder
- https://inverts.wallawalla.edu/Echinodermata/Class%20Holothuroidea/Eupentacta_quinquesemita.html
- https://en.wikipedia.org/wiki/File:Eupentacta_quinquesemita,_Explored._Stiff-footed_Sea_Cucumber.jpg
Quellen
- Williams, Kelly (2002). "Eupentacta quinquesemita (Selenka, 1867)". Invertebrates of the Salish Sea. Walla Walla University. https://inverts.wallawalla.edu/Echinodermata/Class%20Holothuroidea/Eupentacta_quinquesemita.html Abgerufen am 5.06.2024