Ameisen wachen
über die rote Kerze
Bleib fern!
Costus woodsonii, auch Roter Knopfingwer oder Scharlachrote Spiralfahne genannt, ist eine blühende Pflanzenart aus der Familie der Costaceae, die zur Ordnung der Ingwerartigen (Zingiberales) gezählt wird. Die Art ist in Nicaragua, Costa Rica, Panama und Kolumbien beheimatet. Die Pflanze gedeiht als Staude in Größen von einem bis anderthalb Metern. Sie bildet ein Rhizom aus. Die rosarote Farbe der Blüte ist in die Basis der Blätter eingebettet. Der Blütenstand trägt extraflorale Nektarien (Honigdrüßen). Mit diesem zuckerhaltigen Saft werden Ameisen angelockt, welche die Pflanze gegenüber Fressfeinden fortan verteidigen.
Das Laub der Pflanze ist sehr glatt und zäh.
Aufgrund ihrer Erscheinung ist die Art auch als Zierpflanze in Küstengärten, Rabatten und ähnlichem, in allgemein feuchten bis tropischen Gartenanwendungen beliebt. Aktuell gilt die Art als nicht gefährdet, sollte der Klimawandel weiter so extrem voran schreiten, würden weite Teile ihres Lebensraums verschwinden. Um das zu verhindern, sollten wir die Welt retten!
Bilder
Quellen
- Skinner, D. (2014). "Costus woodsonii". IUCN Red List of Threatened Species. 2014: e.T56349436A56353263. https://www.iucnredlist.org/species/56349436/56353263 Abgerufen am 15.02.2024
- "Costus woodsonii Maas". Plants of the World Online. Royal Botanic Gardens, Kew. https://powo.science.kew.org/taxon/66932-2 Abgerufen am 15.02.2024
- "Costus woodsonii Maas". nparks.gov.sg. Flora Fauna Web. 14 October 2021. www.nparks.gov.sg/florafaunaweb/flora/1/8/1875eru Abgerufen am 15.02.2024
- Schemske, Douglas W. (1980). "The Evolutionary Significance of Extrafloral Nectar Production by Costus Woodsonii (Zingiberaceae): An Experimental Analysis of Ant Protection". Journal of Ecology. 68 (3): 959–967. https://www.jstor.org/stable/2259468?origin=crossref Abgerufen am 15.02.2024