Giftige Kastanie
Eine Wunde am Finger
Oh ihr Krämpfe!
Der Zweifarbenpirol (Pitohui dichrous), auch Zweifarbenpitohui genannt, ist eine Vogelartaus der Familie der Pirole (Oriolidae). Kopf und Kehle dieses Vogels sind schwarz, Rücken, Brust und Bauch sind kastanienfarben - daher sein Name. Der in Neuguineas Wäldern, Waldrändern und in Sekundärwäldern vorkommende Vogel scheint auf den ersten Blick unauffällig. Doch gehört zu einen von fünf bekannten, giftigen Vogelarten. Unter diesen sticht der Vogel durch sein Hautgift Homobatrachotoxin besonders hervor. Dieses gehört zu den stärksten Toxinen und führt zu Krämpfen der Muskulatur. Das Gift produziert der Vogel nicht selbst, sondern nimmt es vermutlich durch die Nahrung auf. Tatsächlich ist einer seiner Nahrungsarten, die Käferart (Choresine pulchra), mit diesem starken Gift ausgestattet. Wie die Vögel diese Mahlzeit allerdings überleben ist unklar. Die Art gilt aktuell als nicht gefährdet und gilt als stabil.
Bilder
- https://ebird.org/species/hoopit1
- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Pitohui_dichrous?uselang=de
Quellen
- James A. Jobling: Helm Dictionary of Scientific Bird Names. Christopher Helm, London 2010, ISBN 978-1-4081-2501-4.
- Gustav Hartlaub: Nouvelles espèces d'oiseaux de L'Inde. In: Revue Zoologique par La Société Cuvierienne. Band 31, 1844, S. 401–403 (biodiversitylibrary.org : https://www.biodiversitylibrary.org/item/19478#page/409/mode/1up Abgerufen am 7.04.2023)
- Pitohui dichrous in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2018. Eingestellt von: BirdLife International, 2018 https://www.iucnredlist.org/species/22705576/130390714 Abgerufen am 7.04.2023
- W. Boles: Hooded Pitohui (Pitohui dichrous). In: J. del Hoyo, A. Elliott, J. Sargatal, D. A. Christie, E. de Juana (Hrsg.): Handbook of the Birds of the World Alive. Lynx Edicions, Barcelona 2017. (https://birdsoftheworld.org/bow/species/hoopit1/cur/introduction Abgerufen am 7.04.2023).
- J. Dumbacher, B. Beehler, T. Spande, H. Garraffo, J. Daly: Homobatrachotoxin in the genus Pitohui: chemical defense in birds? In: Science. Band 258, Nr. 5083, 1992, S. 799–801, https://www.science.org/doi/10.1126/science.1439786 Abgerufen am 7.04.2023
- John W. Daly, John P. Dumbacher: Melyrid beetles (Choresine): A putative source for the batrachotoxin alkaloids found in poison-dart frogs and toxic passerine birds. In: PNAS. November 2004 https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.0407197101 Abgerufen am 7.04.2023