Mückenfeind
Vielleicht ein Menschenfreund?
Es wird sich zeigen
Reesimermis nielseni ist ein Fadenwurm aus der Familie der Mermithidae. Er ist ein Parasit der Mückenlarven und verbringt als frei lebender Wurm einen Teil seines Lebenszyklus in der Körperhöhle seines Wirts und einen Teil im Wasser. Dieser Fadenwurm wird durchschnittlich 15 Millimeter lang. Bei größeren Wirten ist sie tendenziell länger und bei mehreren Parasiten in einem Wirt kürzer. Beim Verlassen ihrer Wirtslarven fallen diese Fadenwürmer auf den Grund des Gewässers. Diese Würmer werden in etwa sechzig Tagen geschlechtsreif und die Weibchen legen über einen Zeitraum von etwa achtzehn Tagen insgesamt etwa 2.500 Eier. Die Eier schlüpfen nach vier Wochen und jede präparasitische Larve sucht sich einen geeigneten Wirt. Gelingt dieses Unterfangen nicht innerhalb von zweiundsiebzig Stunden, verstirbt die Larve.
Es wurde als biologisches Schädlingsbekämpfungsmittel zur Bekämpfung von Mücken untersucht.
Bilder
Quellen
- Tsai, Y.H.; Grundmann, A.W. (1969). "Reesimermis nielseni gen. et sp. n.(Nematoda: Mermithidae) parasitizing mosquitoes in Wyoming". Proceedings of the Helminthological Society of Washington. 36 (1): 61–67.
- National Academy of Sciences (U.S.). Panel on Perspectives in Mosquito-Control Methods Suitable for Developing Countries (1973). Mosquito Control: Some Perspectives for Developing Countries. National Academies. pp. 23–26.
- Petersen, J.J. (1975). "Development and Fecundity of Reesimermis nielseni, a Nematode Parasite of Mosquitoes". Journal of Nematology. 7 (3): 211–214. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2620124/ Abgerufen am 14.05.2024