Rot, Blau, Grün
Es wird ihm zu bunt!
Weg ist er
Der Karibische Riffkalmar (Sepioteuthis sepioidea) ist ein Tintenfisch in der Familie der Schließaugenkalmare (Loliginidae). Die Tiere werden gerade einmal 20 Zentimeter lang und leben, wie es der Name vermuten lässt, im Golf von Mexiko in der Karbik. Damit sind die einzigen Vertreter ihrer Gattung, welche im Atlantik existieren. Dort frisst er kleine Fische, Weichtiere und Krebstiere. Die Tiere leben in Schwärmen, um sich so vor Beutegreifern zu schützen. In solchen Schwärmen ist ein Informationsaustausch sehr wichtig.
Karibische Riffkalmare kommunizieren nachweislich über eine Vielzahl von Farb-, Form- und Texturveränderungen. Färbt er sich beispielsweise dunklerot, fühlt er sich unwohl und versteckt sich.
Aktuell gilt die Art als nicht gefährdet, auch wenn ein genauer Populationsstand bzw. Populationstrend nicht vorliegt, damit der Karibische Riffkalmar uns wirklich auch erhalten bleibt, sollten wir die Welt retten!
Bilder
Quellen
- Kir Nazimovich Nesis: Cephalopods of the World - squids, cuttlefishes, octopuses, and allies. TFH Publ, Neptune City, NJ, 1987, ISBN 0-86622-051-8.
- Mark Norman: Cephalopods A World Guide. ConchBooks, Hackenheim 2000, ISBN 3-925919-32-5.
- Allcock, AL (2019). „ Sepioteuthis sepioidea “ . Rote Liste gefährdeter Arten der IUCN . 2019 : e.T163318A998148. https://www.iucnredlist.org/species/163318/998148 Abgerufen am 11.04.2024