Brauner Faden
Das Lebensgarn der Heuschrecke
Verlässt sie
Mermis nigrescens ist eine Fadenwurmart, die auch als Heuschreckennematode bekannt ist. Hierbei handelt es sich um einen sehr großen Fadenwurm, dessen Männchen etwa 4 bis 6 Zentimeter lang werden und das Weibchen sogar Längen von über 20 Zentimeter erreicht. Die Größe ist ungewöhnlich für entomopathogene Nematoden (Insekten befallender Fadenwurm), die im Allgemeinen fast mikroskopisch klein sind. Der Körper von Mermis nigrescens ist hellbraun und das trächtige Weibchen hat aufgrund des Vorhandenseins von bis zu 14.000 Eiern im Leib einen dunklen Streifen entlang seines Körpers.
Die Art besiedelt Amerika, Europa und Asien. In Afrika wurde die Art selten gesichtet und scheint mehr als Irrgast aufzutreten. In Australien ist die Art nur für Tasmanien bestätigt. Dieser Fadenwurm ist ein Parasit von Insekten, insbesondere von Heuschrecken.
Die erwachsenen Fadenwürmer paaren sich im Frühling oder Sommer. Das Männchen stirbt nach der Paarung und das Weibchen verbleibt den Herbst und Winter über im Boden. Im folgenden Frühling oder Sommer verlässt das Weibchen den Boden nach einem Niederschlagsereignis in noch feuchter Landschaft, oft am frühen Morgen. Anschließend erklimmt das Weibchen die Vegetation. Dabei kann sie bis in Höhen von 2 bis 3 Metern über dem Boden klettern. Dort legt sie ihre dunkelbraunen oder rötlichen Eier auf Pflanzen ab. Die nur einen halben MIllimeter großen Eier werden dann von einem Pflanzenfresser, wie einer Heuschrecke, gefressen.
Sobald ein Ei von einem Insekt gefressen wird, schlüpft fast sofort, manchmal innerhalb einer Stunde, ein Ei. Der junge Fadenwurm durchdringt mit seinem Stilett den Darm und dringt in das Hämocoel ein. Dort ernährt sich der Fadenwurm vor der blutähnlichen Flüssigkeit der Heuschrecke, der sog. Hämolymphe. Der junge Wurm wächst und entwickelt sich über mehrere Wochen. Frisch geschlüpfte ist der Fadenwurm etwa 0,24 Millimeter lang; am 37. Tag seines Lebens hat er etwa eine Länge von 5 Zentimeter erreicht. Das Wachstum und die Wachstumsgröße wird von der Größe des Wirts bestimmt, in größeren Wirten finden sich mehr Weibchen, was auch bedeuten dürfte, dass die Größe des Wirts das Geschlecht mit bestimmen kann. Der Fadenwurm ist noch ein Jungtier, wenn er aus dem Wirtsinsekt schlüpft und seine Entwicklung im Boden final abschließt. Spätestens mit dem Verlassen des Fadenwurms stirbt das Insekt.
Der erwachsene Fadenwurm ernährt sich nicht.
Wie alle Parasiten ist er ein wichtiges, Element im Ökosystem. Er ist vielleicht nicht der erste Grund der uns einfällt die Welt zu retten, aber immer noch ein guter!
Bilder
Quellen
- Capinera, J. Grasshopper nematode, Mermis nigrescens. EENY-500. University of Florida, IFAS. 2011. https://entnemdept.ufl.edu/creatures/beneficial/misc/mermis_nigrescens.htm Abgerufen am 19.07.2023
- Mermis nigrescens. Nematology. University of Nebraska, Lincoln https://nematode.unl.edu/merminig.htm Abgerufen am 19.07.2023
- Rutherford, T. A. and J. M. Webster. (1974). Transcuticular uptake of glucose by the entomophilic nematode, Mermis nigrescens. The Journal of Parasitology 804-08 https://www.jstor.org/stable/3278905 Abgerufen am 19.07.2023