Tiefe Wasser
eine schmale Nase
liegt am Grund
Der Schwarzbauchrochen (Breviraja nigriventralis) aus der Familie der Echten Rochen (Rajidae). Wie alle Vertreter der Gattung ist auch der Schwarzbauchrochen gekennzeichnet durch einen weichen, flexiblen, schlanken und rhombenförmigen Körper. Wenig ist über diesen Fisch bekannt, er lebt im westlichen Atlantik, nördlich der Südamerikanischen Küste, in Tiefen von 549 bis 776 Metern. Dort stellt der Schwarzbauchrochen einen Grundbewohner dar. Die Männchen erreichen eine Länge von 40 Zentimetern und werden im Wachstum von 38 Zentimetern geschlechtsreif. Weibchen dieser Art wurden bisher nicht gefunden, wie bei allen Knorpelfischen dürften sie aber größer sein, als die Männchen. Trotz der geringen Informationslage scheinen die Bestände stabil zu sein und die Art nicht gefährdet.
Damit das auch so bleibt und wir mehr über diese Art erfahren können, müssen wir, die Welt retten.
Bilder
https://fishbase.de/photos/ThumbnailsSummary.php?ID=54086
Quellen
- Crysler, Z.; Kyne, P.M.; Navia, A.F.; Lasso-Alcalá, O.; Mejía-Falla, P.A.; Herman, K. (2020). "Breviraja nigriventralis". IUCN Red List of Threatened Species. 2020: e.T161422A124482032. https://www.iucnredlist.org/species/161422/124482032 Abgerufen am 3.11.2024
- "FishBase - Breviraja nigriventralis - McEachran & Matheson, 1985". FishBase. https://fishbase.de/summary/Breviraja-nigriventralis.html Abgerufen am 3.11.2024
- Compagno, Leonard J. V. and Hamlett, William C., ed. (1999). Checklist of Living Elasmobranchs Sharks, Skates, and Rays: The Biology of Elasmobranch Fishes. Johns Hopkins University Press Baltimore: USA. ISBN 0-8018-6048-2.
- McEachran, John D., and Katherine A. Dunn. (1998). "Phylogenetic Analysis of Skates, a Morphologically Conservative Clade of Elasmobranchs" (Chondrichthyes: Rajidae). Copeia, vol. 1998, no. 2. pp. 271–290. ISBN/ISSN 0045-8511.M