Kalte Schulter
Das kann Mann nicht überleben
Frauen bleiben
Takakia lepidozioides ist eine Moosart aus der Familie der Takakiaceae, einer von zwei Takakia-Arten. Dieses Moos zeichnet sich durch seine winzigen zweigeteilten Blätter aus, bei denen jedes Segment nur wenige Zellen breit ist. Auffällig sind die rhizomartigen Triebe und lange, blattlose Ausläufertriebe, welche beide die Besiedlung kahler Flächen erleichtern.
Ein sehr ungewöhnliches Merkmal ist das Fehlen männlicher Pflanzen innerhalb der Art, von denen angenommen wird, dass sie während einer Eiszeit ausgestorben sind. Seitdem existieren nur noch weibliche Vertreter dieser Moos-Art. Die Art ist von den Queen-Charlotte-Inseln in British Columbia, Japan, Borneo, Alaska, und Ostnepal bekannt und dringt dabei teilweise auch weit in die Hochlagen vor.
Bilder
Quellen
- 冯丹,彭文杰,张润杰,汪楣芝,李学东. 藻苔生殖器官的形态观察[J]. 电子显微学报. 2010, 29 (2): 177–181 [2021-09-18]. https://d.wanfangdata.com.cn/periodical/ChlQZXJpb2RpY2FsQ0hJTmV3UzIwMjMwODMxEg9kenh3eGIyMDEwMDIwMTMaCGN2NTF2Z3Jw Abgerufen am 11.11.2023
- Flora of North America Editorial Committee. 2007b. Flora of North America North of Mexico. Vol. 27. Bryophytes: Mosses, Part 1. Oxford University Press, New York. xxi + 713 pp.
- Hong, W.S. 1987. The distribution of western North American Hepaticae. Endemic taxa and taxa with a north Pacific arc distribution. The Bryologist 90(4):344-361.
- Smith, D.K. 1978. Takakia ceratophylla (Mitt.) Grolle from Adak Island, Aleutian Islands, Alaska. Journ. Hattori Bot. Lab. 44:17-23.
- Stotler, R. and B. Crandall-Stotler. 1977. A checklist of liverworts and hornworts of North America. The Bryologist 76:405-428.