Blühender Speer
Verwundet den Himmel
Immer zur Dämmerung
Doryanthes palmeri, auch als Riesenspeerlilie bekannt, ist eine von nur zwei Pflanzenarten der Gattung der Speerblumen (Doryanthes) und der Familie Doryanthaceae, die beide in Ostaustralien endemisch sind. Sie wächst in einer Rosette und die Blätter können eine Länge von etwa 3 Metern erreichen. Die Blüten erscheinen im Sppätfrühling auf einem aufrechten Stiel, der eine Höhe von 5 Metern erreichen kann. Vom Stiel ausgehend bilden sich
gewölbte Stiele mit kleineren Blättern und dichten, länglichen, bis zu 1 Meter langen Rispen aus tiefroten Tragblättern, welche die röhrenförmigen, 4 bis 6 Zentimeter, langen Blüten umschließen. Die Blüten sind außen leuchtend rot oder rotbraun und innen blassrot oder weiß.
Es handelt sich um eine mehrjährige, sukkulente Pflanze mit kahlen Blättern, die schwertförmig wachsen. Die Riesenspeerlilie wird im New South Wales Threatened Species Act (1995) als gefährdet eingestuft.
Dieses Gewächs wird auch als Zierpflanze angepflanzt. Da die Art aber keinen Frost verträgt, muss sie in den gemäßigten Zonen während der Wintermonate geschützt werden. Sie benötigt einen geschützten Standort in der vollen Sonne.
Eine faszinierende Pflanze und ein guter Grund, die Welt zu retten.
Bilder
Quellen
- "Botanica. The Illustrated AZ of over 10000 garden plants and how to cultivate them", p. 312. Könemann, 2004. ISBN 3-8331-1253-0
- "Doryanthes palmeri". www.rhs.org. Royal Horticultural Society. https://www.rhs.org.uk/plants/6040/doryanthes-palmeri/details Abgerufen am 19.02.2025