Im Boden
ein Faden im Bier
Wo Zitronen wohnen
Heterodera humuli ist ein pflanzenpathogener Fadenwurm, er ist ein obligater Parasit und befällt Hopfenpflanzen, insbesondere Humulus lupulus.
Das Weibchen der Art ist weiß und zitronenförmig, mit einer Körperlänge von 0,3 bis 0,7 Millimetern und einer Breite von 0,3 bis 0,6 Millimetern. Das Männchen ist durchsichtig und wurmförmig, mit einer Körperlänge von 0,7 bis 0,96 Millimetern. Die wurmförmigen Larven im zweiten Stadium sind in feuchtem Böden mobil und dringen in geeignete Wurzeln (von Hopfenpflanzen) ein. Hier entwickeln sie sich weiter und werden sesshaft, vergraben ihren Kopf in Zellen und ernähren sich vom Zellsaft. Der zentrale Teil ihres Körpers schwillt an, und nach der erneuten Häutung entwickeln sie sich zu flaschenförmigen Larven im dritten Stadium und dann zu dickeren, zitronenförmigen Larven im vierten Stadium. In diesem Stadium werden sie je nach Nahrungsangebot entweder männlich oder weiblich. Die geschwollenen Larvenkörper brechen aus der Wurzel aus und die beweglichen Männchen wandern durch den Boden, während die Weibchen mit ihren Köpfen am Wurzelgewebe hängen bleiben. Nach der Befruchtung fressen die Weibchen weiter und legen Eier. Diese verbleiben im Körper der Weibchen, die absterben und sich in Zysten verwandeln. Eine einzelne Generation dauert je nach Umweltbedingungen 34 bis 56 Tage.
Gefunden wird der Fadenwurm in Europa, Nordamerika und durch Einführung auch in Neuseeland und Südafrika.
Eine Infektion mit diesem Fadenwurm kann zu einer schlechten Erntequalität und einem Ertragsrückgang von 50 Prozent beim Hopfen führen. Die Sterblichkeit in Hopfenstecklingen ist bei Anwesenheit dieses Fadenwurms höher.
Als Parasit hat auch dieser Fadenwurm ein Interesse daran, dass der Hopfen weiter besteht. Retten wir den Fadenwurm, retten wir auch den Hopfen. Und es kann uns helfen, unsere Betrachtung von "Schädlingen" zu überdenken, denn der Wurm will auch nur Leben, in meinen Augen daher ein guter Grund, die Welt zu retten!
Quellen
- AgroAtlas http://agroatlas.ru/en/content/pests/Heterodera_humuli/ Abgerufen am 11.09.2023
- Mende, N Von (1995). "Biology of the hop cyst nematode Heterodera humuli". Annals of Applied Biology. 126 (3): 505–516. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1744-7348.1995.tb05385.x Abgerufen am 11.09.2023