Fernweh unbekannt
Zu Hause ist es am allerschönsten
Sanfte Meerbrise
Hutchinsoniella macracantha ist eine Krebstierart, die im englischen
Sprachraum aus irreführend als Hufeisengarnele, bezeichnet wird. Die Art wurde 1955 im Long Island Sound, ein Gezeiten geprägten Meeresarm des Nordwestatlantiks an der Ostküste von Nordamerika, entdeckt. Sie war damit das erst Beispiel einer neu bekanntgewordenen Klasse von Krebstieren.
Erwachsene Tiere sind zwischen 2 und 3,7 Millimeter lang. Der Körper ist in ein Cephalon (Kopfsegment bei Krebstieren), einen segmentierten Brustkorb und einen segmentierten Hinterleib unterteilt, wobei ein Cephalonschild das Cephalon bedeckt. Die Art besitzt keine Augen und ihr Körper ist transparent. Der Brustkorb hat an jedem Segment ein Paar Gliedmaßen, während der Hinterleib bis auf den Telson (letztre, den After tragende Körperabschnitt der Gliederfüßer) mit seinen dünnen Schwanzfäden keine Gliedmaßen aufweist. Der Körper samt Gliedmaßen ist übersäht mit Borsten und kleinen Stacheln.
Das ungewöhnliche Krustentier ernährt sich von flockigem Detritus, organischen Partikeln, die sich in Mulden und an anderen Stellen mit geringer Wasserbewegung auf dem Meeresboden ablagern. Da die Art keine pelagischen Larvenstadien aufweist, hat sie nie die Meeresströmungen genutzt und sich so auch nie weit verbreitet.
Bilder
Quellen
- Howard L. Sanders (1955). "The Cephalocarida, a new subclass of Crustacea from Long Island Sound". Proceedings of the National Academy of Sciences. 41 (1): 61–66. https://www.pnas.org/doi/abs/10.1073/pnas.41.1.61 Abgerufen am 12.11.2023
- Boxshall, Geoff (2010). "Cephalocarida". WoRMS. World Register of Marine Species. https://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=150314 Abgerufen am 12.11.2023
- Klein, Carel von Vaupel; Charmantier-Daures, Mireille (2013). Treatise on Zoology – Anatomy, Taxonomy, Biology. The Crustacea, Volume 4. BRILL. pp. 80–82. ISBN 978-90-474-4045-1.
- Klein, Carel von Vaupel; Charmantier-Daures, Mireille (2013). Treatise on Zoology – Anatomy, Taxonomy, Biology. The Crustacea, Volume 4. BRILL. pp. 105–117. ISBN 978-90-474-4045-1.