Ungewöhnlich Dünn
ein Blatt wie ein Hauch
Fragen im Wind
Crepidomanes intricatum, Synonym Trichomanes intricatum, im englischen Sprachraum auch als Schussfarn bekannt. Ist eine Art der Hautfarngewächse oder auch Schleierfarne (Hymenophyllaceae). Der Farn ist ungewöhnlich dünn und wächst in Felsunterständen und Spalten im Osten der Vereinigten Staaten. Von diesem Farn ist nur sein filamentöser Gametophyt bekannt, eine Sporophytengeneration scheint vollständig zu fehlen.
Eine Studie hat eine Verwandtschaft zwischen dieser Art und einer asiatischen Filmfarnart namens Crepidomanes schmidianum, festgestellt. Wie nahe miteinander verwandt die beiden Arten wirklich sind, konnte nicht ermittelt werden, doch sie besitzen das exakt gleiche Chloroplastengenom.
Eine faszinierende Art, über die es sicher noch mehr zu erfahren gibt, damit das gelingt, müssen wir die Welt retten!
Bilder
- https://en.wikipedia.org/wiki/Crepidomanes_intricatum#/media/File:Trichomanes_intricatum1-BobKlips.jpg
- https://en.wikipedia.org/wiki/Crepidomanes_intricatum#/media/File:Trichomanes_intricatum2-BobKlips.jpg
Quellen
- Hassler, Michael & Schmitt, Bernd (August 2019). "Crepidomanes intricatum". Checklist of Ferns and Lycophytes of the World. 8.10. Archived from the original on 2017-09-02. https://web.archive.org/web/20170902225743/http://worldplants.webarchiv.kit.edu/ferns/ Abgerufen am 14.05.2024
- USDA, NRCS (n.d.). "Trichomanes intricatum". The PLANTS Database (plants.usda.gov). Greensboro, North Carolina: National Plant Data Team. https://plants.sc.egov.usda.gov/home/plantProfile?symbol=TRIN13 Abgerufen am 14.05.2024
- PPG I (2016). "A community-derived classification for extant lycophytes and ferns". Journal of Systematics and Evolution. 54 (6): 563–603. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/jse.12229 Abgerufen am 14.05.2024
- "Trichomanes intricatum Farrar". Plants of the World Online. Royal Botanic Gardens, Kew. https://powo.science.kew.org/taxon/urn:lsid:ipni.org:names:304285-2 Abgerufen am 14.05.2024
- Pinson et al. (2017). "The Separation of Generations: Biology and Biogeography of Long-Lived Sporophyteless Fern Gametophytes." International Journal of Plant Sciences 178(1):1-18. https://www.journals.uchicago.edu/doi/10.1086/688773 Abgerufen am 14.05.2024
- Farrar, Donald R. (1992). "Trichomanes intricatum: The Independent Trichomanes Gametophyte in the Eastern United States." American Fern Journal, 82(2): 68-74.
- Ebihara, Atsushi, Donald R. Farrar, and Motomi Ito (2008). "The sporophyte-less filmy fern of eastern North America Trichomanes intricatum (Hymenophyllaceae) has the chloroplast genome of an Asian species." American Journal of Botany, 95: 1645-1651. https://archive.ph/20130819153925/http://www.amjbot.org/content/95/12/1645.long Abgerufen am 14.05.2024
- Weakley et al. (2011). "Nomenclatural changes in the flora of the southeastern United States". Journal of the Botanical Research Institute of Texas 5(2): 443. https://www.jstor.org/stable/41972288 Abgerufen am 14.05.2024