Weißer Tiger
die Wellen tragen ihn
gemalt im Sand
Der Sandtigerhai (Carcharias taurus), auch Sandtiger, Grauer Sandhai oder Schnauzenhai genannt, ist ein in tropischen, subtropischen und warm-gemäßigten Meeren vorkommender Hai. Die maximale Länge dieser Knorpelfische beträgt bei Weibchen 320 Zentimeter, bei Männchen 301 Zentimeter, auch wenn beide Geschlechter selten größer als 250 Zentimeter werden. Im August 2007 wurde vor der Küste der South West Rocks, New South Wales, Australien, ein Foto eines Albino- Sandhais aufgenommen.
Sandtigerhaie halten sich bevorzugt einzeln in flachen Wasserschichten in Küstennähe oder bei Korallen- und Felsriffen in küstenferneren Gebieten auf und ernähren sich dort hauptsächlich von Fischen und Meerestieren. Eine Gefährdung für Menschen stellen sie in der Regel nicht da, wir sind schlicht keine Beute für sie. Allerdings stellen wir Menschen eine gewaltige Gefährdung für diese Tiere dar. Die Sandtigerhaie werden überfischt und ihr Lebensraum wird durch Bautätigkeiten im Küstenbereich immer weiter verkleinert. Witer verschmutzen Aquakulturen immer mehr Gewässer und nehmen so dem Sandtigerhai noch mehr Lebensraum. Zusätzlich verschlechtert der voranschreitende Klimawandel die Lebenssituation dieser Haie zunehmend.
Vor den Küsten von Australien kam es zwischen 1950 und 1990 zu einer Verminderung des Bestands um bis zu 95 Prozent. In anderen Bereichen, wie etwas vor Florida, ist die Art fast gänzlich verschwunden. Weltweit gilt der Sandtigerhai als vom Aussterben bedroht.
Um zu verhindern, dass der Sandtigerhai, wie Linien im Strand, verschwindet, müssen wir einfach die Welt retten!
Bilder
- https://www.iucnredlist.org/species/3854/2876505
- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Carcharias_taurus?uselang=de
Quellen
- Sand Tiger Shark. IUNC, abgerufen am 13. September 2021. https://www.iucnredlist.org/species/3854/2876505 Abgerufen am 6.07.2023
- Sandtigerhai auf Fishbase.org (englisch) https://fishbase.mnhn.fr/summary/Carcharias-taurus.html Abgerufen am 6.07.2023
- Samantha Williams. «Rare albino shark rules deep». thetelegraph.com.au (8 August 2007). https://web.archive.org/web/20080122013320/https://www.news.com.au/dailytelegraph/story/0,22049,22204963-5007132,00.html Abgerufen am 6.07.2023