Kleiner Geselle
Kurzes und wunderliches Leben
Stille Wasser
Asterina phylactica ist ein sehr kleiner Seestern aus der Familie Asterinidae in der Ordnung der Klappensterne (Valvatida). Der aus dem östlichen Nordatlantik stammende Seestern ist mit einem Zentimeter (maximal 1,5) Körperlänge vollständig ausgewachsen und ernährt sich überwiegend von Bakterien und Kieselalgen.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Seesternen, ist die Art ein Zwitter. Im ersten Lebensjahr produziert der Seestern ausschließlich Spermien, ab dem folgenden Lebensjahr sowohl Spermien als auch Eizellen. Um eine Befruchtung der zu gewährleisten, versammeln sich die kleinen Seesterne und stoßen gemeinsam Sperma ins ab. Die befruchteten Eier verbleiben an der des Muttertieres und werden von diesem etwa 3 Wochen lang ausgebrütet.
Als wäre es an Absonderlichkeiten nicht genug, entwickeln sich die Embryonen, direkt ohne frei schwimmendes Larvenstadium am Mutterleib in Metamorphose zum juvenilen Seestern.
Nachdem die Jungtiere das Muttertier verlassen haben, endet sein kurzes, zweijähriges Leben.
Eine sehr faszinierende Spezies, über die wir noch viel zu wenig wissen - ein guter Grund, die Welt zu retten!
Bilder
- https://en.wikipedia.org/wiki/File:Asterina_phylactica.jpg
- https://www.habitas.org.uk/marinelife/species.asp?item=ZB1140
Quellen
- Robin G. Crump, Roland H. Emson (1983): The natural history, life history and ecology of the two British species of Asterina. Field Studies 5 (5), S. 867–882.
- Roland H. Emson, Robin G. Crump (1979): Description of a new species of Asterina (Asteroidea), with an account of its ecology. Journal of the Marine Biological Association of the United Kingdom 59. S. 77–94.
- Roland H. Emson, Robin G. Crump (1978): Brooding in Asterina gibbosa Pennant. Thalassia Jugoslavia 12 (1), S. 99–108.