Schwester Polizei
kontrolliert Berge und Täler
Mensch der Täter
Der Dünnschnabelgeier (Gyps tenuirostris) ist ein Vertreter der Altweltgeier (Aegypiinae), der vom nordwestlichen Indien (Bundesstaat Haryana) über Nepal und Assam bis in den Norden und Osten von Myanmar sowie im Süden von Laos und in Kambodscha vorkommt.
Mit einer Länge von 80 bis 95 Zentimeter ist dieser mittelgroße Geier etwa so groß wie seine Schwesterart, der Indische Geier (Gyps indicus). Mit diesem wird der Dünnschnabelgeier häufig verwechselt, es gibt jedoch einige wichtige Unterschiede zwischen den beiden Arten, vor allem den dunkleren Kopf und den Schnabel, der dünner ist als bei seiner Schwesterart.
Die Flügelspannweite des Dünnschnabelgeiers reicht von 196 bis 258 Zentimetern.
Sie sind in der Regel Standvögel und legen weder große Entfernungen zurück noch ziehen sie aus irgendeinem Grund umher. Gelegentlich legen Dünnschnabelgeier auf der Suche nach Nahrung weite Strecken zurück, sie ernähren sich wie viele andere Geier von Aas oder den Kadavern toter Säugetiere. Damit besitzen sie eine ungemein wichtige Funktion im Ökosystem, nämlich die, der Gesundheitspolizei.
Doch diese Polizei ist leider vom Aussterben bedroht, heute gibt es nicht mehr als 730 bis 870 geschlechtsreifer Individuen und ihr Bestand sinkt. Leider sind noch viele Fragen um diesen Geier ungeklärt, doch eines steht fest, wir sollten dafür kämpfen, dass er erhalten bleibt - und damit ist der Dünnschnabelgeier ein guter Grund, die Welt zu retten!
Bilder
https://birdsoftheworld.org/bow/species/slbvul1/cur/introduction
Quellen
- Josep del Hoyo, N. Collar, J. S. Marks: Slender-billed Vulture (Gyps tenuirostris). In: J. del Hoyo, A. Elliott, J. Sargatal, D. A. Christie, E. de Juana (Hrsg.): Handbook of the Birds of the World Alive. Lynx Edicions, Barcelona 2018. https://www.hbw.com/node/467345 Abgerufen am 20.12.2024
- Gyps tenuirostris in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2023.1. Eingestellt von: BirdLife International, 2021. https://www.iucnredlist.org/species/22729460/204781113 Abgerufen am 20.12.2024
- Rasmussen, PC & JC Anderton (2005). Birds of South Asia: The Ripley Guide. Volume 2. Smithsonian Institution & Lynx Edicions. p. 90.