Vollmond im Wald
Zum Sichelmond ein ganzes Leben
Immer der Nase nach
Thorius lunaris, auch bekannt als Halbmond-Salamander bzw. Halbmondnasenlochsalamander, ist eine Salamanderart aus der Familie der Plethodontidae. Sie ist nur im Gebiet des Citlaltépetl, auch
Pico de Orizaba in Veracruz, Mexiko zu finden. Dort lebt die Art in Höhen von 2.500 bis 2.640 Metern über dem Meeresspiegel endemisch . Der natürlicher Lebensraum der Art ist ein Kiefern-Eichen-Wald, wo er unter der Rinde von Stümpfen und umgestürzten Baumstämmen, in Laub und in Haufen von Holzspänen vorkommt. Die Art erhielt ihren Namen durch die halbmondförmigen Nasenlöcher, welche bei kleinen bzw. jungen Tieren noch kreisrunde Nasenlöcher sind.
Diese früher sehr häufig vorkommende Art ist heute sehr selten geworden. Es ist durch den Verlust von Lebensräumen durch Abholzung und die Ausweitung der Landwirtschaft bedroht. Die IUCN stuft die Art daher als vom Aussterben bedroht. Die Anzahl der ausgewachsenen Individuen im natürlichen Lebensraum dürfte laut dieser unter 250 Exemplaren liegen, Tendenz sinkend.
Wir müssen handeln und die Welt retten, damit auch in den Wäldern des Citlaltépetl auch der Mond weiter wandeln kann.
Bilder
Quellen
- https://amphibiaweb.org/species/5360 Abgerufen am 20.04.2023
- IUCN SSC Amphibian Specialist Group. 2020. Thorius lunaris. The IUCN Red List of Threatened Species 2020: e.T59414A53985913 https://www.iucnredlist.org/species/59414/53985913 Abgerufen am 20.04.2023