Brandungsrauschen
Hufenabdrücke im Sand
Glücksmoment
Hutchinsoniella macracantha ist eine Krebstierart, welche im englischen Sprachraum als Hufeisengarnele bekannt ist. Sie ist die einzige Art der Gattung Hutchinsoniella und wurde erstmals 1955 von Howard L. Sanders beschrieben, diese Art war das erste Beispiel einer neuen Klasse von Krebstieren, die den Namen Cephalocarida erhielten (heute kennt man insgesamt 12 Arten).
Erwachsene Hutchinsoniella macracantha sind zwischen 2 und 3,7 Millimeter lang. Der Körper ist in ein Cephalon (Kopfschild), einen segmentierten Thorax und einem segmentierten Abdomen unterteilt. Die Tiere haben keine Augen und der Körper ist flexibel und durchscheinend. Der Thorax hat an jedem Segment ein Gliedmaßenpaar, während das Abdomen abgesehen vom Telson (der letzte, den After tragende Körperabschnitt) mit seinen schlanken Schwanzfäden keine Gliedmaßen hat. Körper und Gliedmaßen sind mit verschiedenen Borsten und Stacheln verziert. Die Entwicklung dieser Art ist direkt; es gibt mindestens 18 Larvenstadien, aber kein pelagisches Stadium. Die Verbreitung ist also begrenzt. Bisher sind die Tiere nur von Long Island Sound, einem Gezeiten geprägten Meeresarm des Nordwestatlantiks an der Ostküste von Nordamerika bekannt.
Eine Art, über die wir noch recht wenig wissen und uns zeigt, dass es noch einiges zu entdecken gibt - und damit ein guter Grund, die Welt zu retten.
Bilder
Quellen
- Boxshall, Geoff (2010). "Hutchinsoniella macracantha Sanders, 1955". WoRMS. World Register of Marine Species. https://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=378162 Abgerufen am 26.02.2025
- Boxshall, Geoff (2010). "Hutchinsoniella Sanders, 1955". WoRMS. World Register of Marine Species. https://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=378161 Abgerufen am 26.02.2025
- Howard L. Sanders (1955). "The Cephalocarida, a new subclass of Crustacea from Long Island Sound". Proceedings of the National Academy of Sciences. 41 (1): 61–66. https://www.pnas.org/doi/abs/10.1073/pnas.41.1.61 ABgerufen am 26.02.2025
- Boxshall, Geoff (2010). "Cephalocarida". WoRMS. World Register of Marine Species. https://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=150314 Abgerufen am 26.02.2025
- Klein, Carel von Vaupel; Charmantier-Daures, Mireille (2013). Treatise on Zoology – Anatomy, Taxonomy, Biology. The Crustacea, Volume 4. BRILL. pp. 80–82. ISBN 978-90-474-4045-1.
- Klein, Carel von Vaupel; Charmantier-Daures, Mireille (2013). Treatise on Zoology – Anatomy, Taxonomy, Biology. The Crustacea, Volume 4. BRILL. pp. 105–117. ISBN 978-90-474-4045-1.