Winde rauschen
durch Zweige und Geäst
zweimal geschnitten
Schizaea dichotoma, der verzweigte Kammfarn, ist eine kleine Pflanze, die normalerweise in offenen Wäldern oder Heideflächen vorkommt, und dort sandigen Böden bevorzugt. Die Art kommt in Australien, Neuseeland, Papua-Neuguinea, Malaysia und auf weiteren, kleinen Inseln im Pazifischen Ozean vor.
Der Wuchs dieses Farns ist meist aufrecht. Er besteht aus rund 20 Segmenten, welche zwei- oder mehrfach verzweigt sind. Von diesen leitet sich der griechische Artname dichotoma ab, welcher so viel "zweimal geschnitten" bedeutet.
Die Art bleibt eher klein und erreicht Höhen von 20 bis 40 Zentimetern.
Gerade für Winzlinge, sollten wir uns doch groß machen, dieser Farn ist ein guter Grund, die Welt zu retten!
Bilder
- https://en.wikipedia.org/wiki/Schizaea_dichotoma#/media/File:Schizaea_dichotoma_Kewarra_4690.jpg
- https://plantnet.rbgsyd.nsw.gov.au/cgi-bin/NSWfl.pl?page=nswfl&lvl=sp&name=Schizaea~dichotoma
- https://bie.ala.org.au/species/https://id.biodiversity.org.au/node/apni/2897302
Quellen
- "Schizaea dichotoma". PlantNet New South Wales Flora Online. https://plantnet.rbgsyd.nsw.gov.au/cgi-bin/NSWfl.pl?page=nswfl&lvl=sp&name=Schizaea~dichotoma Abgerufen am 7.12.2023
- Les Robinson – Field Guide to the Native Plants of Sydney, ISBN 978-0-7318-1211-0 page 319
- "Schizaea dichotoma". Atlas of Living Australia. https://bie.ala.org.au/species/https://id.biodiversity.org.au/node/apni/2897302 Abgerufen am 7.12.2023