Sanfte Brise
im Klang der Wellen
treibt das Schiff
Die Portugiesische Galeere (Physalia physalis), ist eine Art aus der Ordnung der Staatsquallen (Siphonophorae). Der Name kommt von einer Ähnlichkeit des Tieres mit einem porugiesischen Segelkriegsschiff, dem portugiesischen Kriegsschiff: der Karavelle.
Die Gemeinschaft von Polypen, welche den vermeintlichen Quallenkörper bilden, besiedeln vorrangig den Pazifischen Ozean, sind aber auch im Atlantik anzutreffen. Die Einzeltiere spezialisieren sich, nachdem Zusammenschluss auf bestimmte Aufgaben wie Nahrungsaufnahme, Fortpflanzung, Abwehr oder die Ausbildung von Fangfäden. Dies führt schließlich dazu, dass die Individuen einzeln nicht mehr lebensfähig, sondern auf den Zusammenschluss mit anderen Polypen angewiesen sind.
Eine Besonderheit dieser Polypen ist die Bildung einer 30 Zentimeter großen, bläulich schimmernde Gasblase, welche über dem Meeresspiegel treibt und den Wind wie ein Segel einfängt. Bei Gefahr kann das Tier die Gasblase aber auch lehren und so innerhalb von Sekunden abtauchen.
Die Portugiesische Galeere ist giftig, sie kann problemlos Fische töten und hat auch selten Menschen verletzt oder gar getötet. Es ist also ratsam, diese Art aus der Ferne zu bewundern und nicht in direkten Kontakt mit ihr zu treten. Dafür das sie auch weiter die Meere "besegeln" können, sollten wir die Welt retten!
Bilder
Quellen
- Schuchert, P. (2019). World Hydrozoa Database. Physalia physalis (Linnaeus, 1758). Accessed through: World Register of Marine Species at: http://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=135479 Archived 2018-07-27 at the Wayback Machine on 2019-03-11 https://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=135479 Abgerufen am 19.05.2023
- Millward, David (8 September 2012). "Surge in number of men o'war being washed up on beaches". The Daily Telegraph. Archived from the original on 2012-10-31 https://web.archive.org/web/20121031062706/https://www.telegraph.co.uk/earth/earthnews/9526551/Surge-in-number-of-men-owar-being-washed-up-on-beaches.html Abgerufen am 19.05.2023
- "Physalia physalis, Portuguese man-of-war". Animal Diversity Web. Museum of Zoology, University of Michigan. Retrieved 10 February 2021 https://animaldiversity.org/accounts/Physalia_physalis/ Abgerufen am 19.05.2023
- ZEIT-Berichte aus der Forschung. In: Die Zeit. Nr. 02/1965 (online) https://www.zeit.de/1965/02/zeit-berichte-aus-der-forschung/seite-3?utm_referrer=https%3A%2F%2Fbelletristica.com%2F Abgerufen am 19.05.2023