Acht Stiefel
Geputzt und Aufgereiht
Seidige Gaben
Die Gewöhnliche Stiefelspinne oder Stiefel-Plattbauchspinne (Trachyzelotes pedestris), auch als Orangebeinige Plattbauchspinne bezeichnet, ist eine Spinne aus der Familie der Plattbauchspinnen (Gnaphosidae). Weibchen erreichen eine Länge von 6,5 bis 9,5 Millimeter, Männchen 4,5 bis 6 Millimeter. Die Grundfärbung dieser Tiere ist ein dunkel rostbraun bis schwarzbraun. Die Kieferklauen (Chelizeren) sind frontal dicht mit kräftigen Stacheln besetzt (Gattungsmerkmal), beide Reihen unbezahnt, dazwischen jedoch dicht mit deutlichen Tuberkeln besetzt. Der Hinterleib (Opisthosoma) beim Männchen mit dunkelbraunem Scutum (verhärtete (stärker sklerotisierte) Bereich), welches über 1/3 des dorsalen Opisthosomabereichs einnimmt, ohne dessen Mitte zu erreichen.
Die Beine sind bis auf die Oberschenkel hellgelb bis orange gefärbt und erinnern an Stiefel.
Das Verbreitungsgebiet der Gewöhnlichen Stiefelspinne umfasst Europa, Kaukasien, die Türkei und den Iran. Dort bevorzugt sie vor allem trockene Lebensräume, wie sandige und steinige Flächen.
Wie die meisten Spinnentiere handelt es sich auch bei ihr um ein Raubtier, dass diverse Insektenpopulationen unter Kontrolle halten.
Eine Spinne, die wie gemacht für den Nikolaustag zu sein scheint und damit ein guter Grund, die Welt zu retten.
Bilder
- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Trachyzelotes_pedestris?uselang=de
- https://wiki.arages.de/index.php?title=Trachyzelotes_pedestris#/media/Datei:Pedestris_Reinstaedt_08-05_03.jpg
Quellen
- Trachyzelotes pedestris (C. L. Koch, 1837) beim Wiki der Arachnologischen Gesellschaft e. V., https://wiki.arages.de/index.php?title=Trachyzelotes_pedestris Abgerufen am 6.12.2024
- "Trachyzelotes pedestris (C.L. Koch, 1837)". Fauna Europaea. 2023-06-04.
- Heiko Bellmann: Der Kosmos Spinnenführer. Über 400 Arten Europas. Kosmos Naturführer, Kosmos (Franckh-Kosmos), 2. Auflage, 2016, ISBN 978-3-440-14895-2.
- Michael John Roberts: The Spiders of Great Britain and Ireland, Band 2, Brill Archive, 1985, ISBN 978-90-04-07658-7.
- L. Bee, G. Oxford, H. Smith: Britain's Spiders: A Field Guide, Princeton University Press, 2017, ISBN 978-0-691-16529-5.