Paranephrops planifrons, auch Nördlicher Koura genannt, ist eine Art der südlichen Flusskrebse aus der Familie der Parastacidae. Es handelt sich um einen relativ kleinen Flusskrebs mit nur wenig beharrten Vorderscheren. Die Art kommt ausschließlich in Neuseeland vor und eine von zwei dort einheimischen Flusskrebsarten (Die andere ist der Südliche Koura Paranephrops zealandicus). Wie der Name vermuten lässt, kommt dieser Krebs häufiger auf der Nordinsel vor, ist aber auch an der Westküste der Südinsel zu finden.
Der Nördliche Koura ist eine wichtige Nahrungsressource für die
wichtige Ressourcen für die indigenen Māori, insbesondere in den Regionen Te Arawa und Lake Taupō.
Trotz dieser Nutzung ist der Krebs noch vielerorts zahlreich und wird deshalb von der IUCN in der Roten Liste als nicht gefährdet geführt. Damit das auch so bleibt, sollten wir die Welt retten!
Bilder
- https://www.gbif.org/species/5178536
- https://en.wikipedia.org/wiki/Paranephrops_planifrons#/media/File:Paranephrops_planifrons_(DOC).jpg
Quellen
- Parkyn, S. (2010). "Paranephrops planifrons". IUCN Red List of Threatened Species. 2010: e.T153750A4540571. https://www.iucnredlist.org/species/153750/4540571 Abgerufen am 29.12.2024
- "Paranephrops planifrons". GBIF. https://www.gbif.org/species/5178536 Abgerufen am 29.12.2024
- Kusabs, Ian A.; Hicks, Brendan J.; Quinn, John M.; Hamilton, David P. (2015). "Sustainable management of freshwater crayfish (kōura, Paranephrops planifrons) in Te Arawa (Rotorua) lakes, North Island, New Zealand". Fisheries Research. 168: 35–46. https://linkinghub.elsevier.com/retrieve/pii/S0165783615001058 Abgerufen am 29.12.2024
- Vennell, Robert (5 October 2022). Secrets of the Sea: The Story of New Zealand's Native Sea Creatures. HarperCollins Publishers. pp. 44–47. ISBN 978-1-77554-179-0.