Im Rhododendron
spielt das Orchester
Der große Teich
Die Rhododendronzikade (Graphocephala fennahi, Syn.: Graphocephala coccinea) ist eine Rundkopfzikade aus der Familie der Kleinzikaden (Cicadellidae) und die einzige Art der Gattung Graphocephala in Europa. Allerdings kommt die Art nicht ursprünglich hier her, sondern wurde aus Nordamerika eingeschleppt. Die Tiere sind nur 8 bis 10 Millimeter groß und haben 4 orangefarbene Streifen auf ihren Deckflügeln. Die Vorderflügelfarben reichen von rot bis blau. Ihre Metamorphose ist unvollständig (sie besitzen also bis zum Ende ihres Lebens teilweise Merkmale aus ihrem Larvenstadium). Die Tiere sind tagaktiv.
In ihrer natürlichen Heimat kommen sie sowohl in Graslandschaften als auch in Mischwäldern vor, üblicherweise in Rhododendrongebieten. Da sie sich vom Saft dieser Pflanzen ernähren.
Auch wenn sie nicht nach Europa ursprünglich gehören, haben sich diese Tiere bei uns etabliert, damit sind sie ein lebendiges Mahnmal für unsere Verantwortung der Natur gegenüber, in einer globalisierten Welt.
Bilder
Quellen
- Sprynar, P. (2005). „Erste Nachweise des Rhododendronzikaden ( Graphocephala fennahi ) (Hemiptera: Auchenorrhyncha: Cicadellidae) aus der Tschechischen Republik“ (PDF) . Pflanzenschutzwissenschaft . 41 : 38–41. https://pps.agriculturejournals.cz/artkey/pps-200501-0007_first-records-of-the-rhododendron-leafhopper-graphocephala-fennahi-hemiptera-auchenorrhyncha-cicadellidae.php Abgerufen am 5.06.2024
- Sergel, R. (1987). „Zum Vorkommen und zur Ökologie der Rhododendronzikade Graphocephala fennahi young 1977 in der westlichen Paläarktis (Homoptera, Cicadellidae)“. Anzeiger für Schädlingskunde, Pflanzenschutz, Umweltschutz . 60 (7): 134–136. https://link.springer.com/article/10.1007/BF01907495 Abgerufen am 5.06.2024
- Heiko Bellmann: Der neue Kosmos-Insektenführer, Franckh-Kosmos, Stuttgart 1999, ISBN 3-440-07682-2
- R. Remane, E. Wachmann: Zikaden – kennenlernen, beobachten – Naturbuch Verlag, Augsburg 1993, ISBN 3-89440-044-7
- H. Nickel: The leafhoppers and planthoppers of Germany (Hemiptera, Auchenorrhyncha): Patterns and strategies in a highly diverse group of phytophagous insects. Pensoft, Sofia and Moskau, 2003, ISBN 954-642-169-3