Dämmerung
In den Bergen schweigen
Eine Tasse Kakao
Spruceanthus theobromae ist eine Lebermoosart aus der Familie der Lejeuneaceae. Es handelt sich um relativ kleine bis winzige und kaum noch mit dem bloßen Auge zu erkennende Pflanzen. Die Breite beträgt unter 1,5 Millimeter. Charakteristisches Merkmal aller Lejeuneaceae sind die Flankenblätter, die in einen Ober- und einen Unterlappen gespalten sind. Die beiden Lappen sind auf einer Seite noch auf der ganzen Länge miteinander verwachsen, und der Unterlappen ist umgeklappt. Sodass ein sackartiges oder taschenförmiges Gebilde entsteht.
Auf diese Weise entsteht ein sackartigen oder taschenförmiges Gebilde. Es ist endemisch in Ecuador. Sein natürlicher Lebensraum sind immergrüne Tieflandwälder, und er ist durch Lebensraumverlust vom Aussterben bedroht. Im Jahr 2000 ergab eine Bewertung der IUCN das die Art nur noch an fünf Baumstämmen an einem einzigen Standort zu finden war. Eine Folgestudie im Jahr 2001 konnte ein deutlich höheres Vorkommen nachweisen, da die Art auf Baumstämmen in 12 verschiedenen Kakaoplantagen auf einer Fläche von 400 Quadratkilometer am Fuße der Anden in Ecuador gefunden wurde. Es ist daher anzunehmen, dass die Art womöglich nicht vom Aussterben bedroht ist, sondern eher als 8gering) gefährdet zu betrachten ist. Doch seit über 20 Jahren wurden keine neuen Studien zum Verbleib dieser Moos-Art angestrebt, gibt es eine Morgendämmerung für dieses Moos oder senkt sich die Sonne weiter?
Wir sollten dringend die Welt retten, um sicherzugehen, dass dieses Moos uns erhalten bleibt!
Bilder
Quellen
- Bryophyte Specialist Group. 2000. Spruceanthus theobromae. The IUCN Red List of Threatened Species 2000: e.T39226A10177576. https://www.iucnredlist.org/species/39226/10177576 Abgerufen am 15.06.2023
- Kautz, T. & Gradstein, S. R. (2001). "On the Ecology and Conservation of Spruceanthus theobromae (Lejeuneaceae, Hepaticae) from Western Ecuador". The Bryologist. American Bryological and Lichenological Society. 104 (4): 607–612. https://bioone.org/journals/the-bryologist/volume-104/issue-4/0007-2745(2001)104%5b0607%3aOTEACO%5d2.0.CO%3b2/On-the-Ecology-and-Conservation-of-Spruceanthus-theobromae-Lejeuneaceae-Hepaticae/10.1639/0007-2745(2001)104[0607:OTEACO]2.0.CO;2.short Abgerufen am 15.06.2023