Zum Gebet
gequetscht zwischen Steinen
Schildkröte hebt den Kopf
Die Gesägte Flachschildkröte (Homopus signatus) ist eine Landschildkröte aus der Gattung der Flachschildkröten. Ihr Name bezieht sich auf den gesägt erscheinenden Rand des Panzers. Wie alle Flachschildkröten ist auch der Rückenpanzer der Gesägten Flachschildkröte relativ flach. Häufig weisen die Panzer der 5 Flachschildkrötenarten sogar ein eingesunkenes Zentrum auf, während andere Landschildkröte in ihrem Zentrum den höchsten Punkt ihres Panzers erreichen. Alle Arten dieser Schildkrötengattung leben im südlichen Afrika, wobei die Gesägte Flachschildkröte besonders zu erwähnen ist, da sie nicht nur die kleinste Flachschildkröte, sondern die kleinste Schildkrötenart überhaupt ist. Die Männchen erreichen ausgewachsen gerade einmal eine Carapax-Länge (Panzerlänge) von 7 bis 8 Zentimeter. Flachschildkröten leben bevorzugt in der Nähe von Felsformationen, in deren Spalten die Tiere sich zum Schutz vor extremen Temperaturen und Fressfeinden zurückziehen. Das klappt am besten mit einem flachen Panzer. Trotz des guten Schutzes ist die Art leider stark gefährdet und sinkt in ihren Bestandszahlen.
Um die Gesägte Flachschildkröte auch zukünftigen Generationen zu erhalten, müssen wir die Welt retten!
Bilder
- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Homopus_signatus
- https://www.iucnredlist.org/species/10241/115650943
Quellen
- Boycott, Richard C. und Ortwin Bourquin (2000). The Southern African Tortoise Book: A guide to southern African tortoises, terrapins and turtles. O. Bourquin, KwaZulu-Natal, South Africa, ISBN 0-620-26536-1
- Manfred Rogner (2008): Schildkröten – Biologie, Haltung, Vermehrung, Eugen Ulmer KG, Stuttgart, ISBN 978-3-8001-5440-1 S. 84
- Loehr, V.J.T.: The ecology of the world's smallest tortoise, Homopus signatus signatus: effects of rainfall. Dissertation, University of the Western Cape, Südafrika 2008.
- Hofmeyr, M.D., Loehr, V.J.T. & Baard, E.H.W. 2018. Chersobius signatus. The IUCN Red List of Threatened Species 2018: e.T10241A115650943. https://www.iucnredlist.org/species/10241/115650943 Abgerufen am 9.02.2024