Definition des Registers
Favoritenmuscheln (Cor favourites) sind Muscheln, die im Bewertungssystem von Belletristica eine große Bedeutung erlangt haben. Zudem findet sie in der Taverne Verwendung, meist um zu untermauern, dass man etwas liebt. Die Tavernmuschel wird auch als Angleaufdrei bezeichnet. Sie wird auch als Herzmuschel bezeichnet, was jedoch irreführend zu Arten aus der Gattung Acanthocardia (Herzmuscheln) ist, welche nicht herzförmig sind.
Taxonomie
Reich: Tiere (Animalia)
Stamm: Weichtiere (Mollusca)
Unterstamm: Schalenweichtiere (Conchifera)
Klasse: Muscheln (Bivalvia)
Unterklasse: Heterodonta
Überordnung: Imparidentia
Ordnung: Cardiida
Überfamilie: Cardioidea
Familie: Herzmuscheln (Cardiidae)
Unterfamilie: Cardiinae
Gattung: Cor
Spezies: Cor favourites
Beschrieben: Ben et. all 2015
Unterart(en): 2
Subspezies: Cor f. favourites (Favoriten-Herz) Ben et. all 2015
Subspezies: Cor f. taverna (Tavernenmuschel) Polly 2016
Merkmale
Das gleichklappige, symmetrische Gehäuse der Favoritenmuschel ist 4 bis 10 Zentimeter lang. Dabei ist die Tavernenmuschel (wird auch als Tavernen-Herz bezeichnet) etwas größer und breiter, als die Favoriten-Herz. Die Oberfläche der sehr dünnen Muschelschale ist glatt und fühlt sich in der Hand kühl an. Die Färbung der Favoritenmuschel ist von der Unterart abhängig, die Favoriten-Herz ist von weißem Perlmutt überzogen und in ihren Rändern rötlich gefärbt. Aus der Ferne betrachtet erscheint sie rötlich schimmernd. Die Tavernenmuschel ist vollkommen rot. Die Muschel als Gesamtpaket erscheint herzförmig. Das Schloss weist in der rechten Klappe neben zwei Hauptzähnen (bzw. Kardinalzähne) zwei vordere Nebenzähne (bzw. Seitenzähne) und einen hinteren Seitenzahn auf. In der linken Klappe sind die zwei Kardinalzähne unterschiedlich groß. Das Gehäuse klafft so gut wie gar nicht auseinander, was die Muschel nur schwer zu knacken macht. Die beiden Schließmuskeln sind beide noch entwickelt und meist annähernd gleich groß. Die Siphonen sind relativ kurz, und es ist immer eine Mantelbucht vorhanden.
Der Fuß ist abgeknickt und erlaubt der Muschel das Springen auf dem Untergrundsediment. Durch das Abknicken und schlagartige Strecken des Fußes wird die Muschel mehrere Meter weit befördert, teilweise auch aus dem Wasser heraus.
Untersuchungen zeigten, dass die Favoritenmuschel dem Herz-Element zugehörig ist, dieses in zweifacher Essenz ausgeprägt hat, was ihre Aura verstärkt und die Botschaft, die sie übermittelt nur Bedeutungsvoller macht.
Lebensraum
Bedingt durch die kurzen Siphonen leben die Tiere nur flach im Sediment eingegraben. Sie bevorzugen dabei vor allem Sand- aber auch Schlickböden vom Gezeitenbereich bis in mehrere Wassertiefe-Meter Wassertiefe. Dabei kommen sie ausschließlich in den umliegenden Meeren des Kontinents Belletristicas vor. Inzwischen wanden sie auch in die Süßgewässer ein.
Die Tavernenmuschel war ursprünglich auf die Lagunen von Pollys Klippe beschränkt wurde aber durch Nachzuchten und Seefahrt in allen maritimen Gewässern des Kontinents verbreitet.
Lebensweise
Ernährung
Die Favoritenmuschel gehört zu den grabenden Muscheln, die sich durch einen Sipho ernähren kann. Der Sipho ist eine Fortsetzung des hinteren Mantelrands der Muscheln um die Ein- und Ausströmöffnungen. Die ursprünglich 2 Siphonen können zu einem Doppelrohr verwachsen.
Durch ihren Sipho nimmt die Favoritenmuschel ihre Hauptnahrung, nämlich Plankton, zu sich. Bei Gefahr wird der Sipho blitzschnell eingezogen.
Verhalten
Als Muschel besitzen Favoritenmuscheln keine auffälligen Verhaltensweisen. Sie sind zu allen Tages- und Nachtzeiten aktiv und können einzeln oder großen Mengen auftreten (je nach Strömung und Prädation).
Fortpflanzung
Favoritenmuscheln sind wie die meisten anderen Muschel-Arten getrenntgeschlechtlich. Hauptsächlich pflanzen sie sich in den Sommermonaten Mai bis Juli fort. Dies geschieht, in dem die Männchen Sperma und die Weibchen Eier durch ihren Sipho in das Wasser abgeben. Zuerst entwickeln sich aus den befruchteten Eiern Larven, die sich später auf dem Meeresgrund absetzen und sich nach dem Larvenstadium zu Jungmuscheln entwickeln.
Die Lebenserwartung einer Favoritenmuschel beträgt im Schnitt neun Jahre.
Gefährdung
Die Art verbreitet sich durch den User fortschreitend und ist in ihren Beständen so stark wie noch nie zuvor. Seit 2015 hat sich der Ursprungsbestand stark vervielfacht. Die Populationszahlen steigen zwar bei beiden Unterarten drastisch an, sind aber für alle Ökosystem noch zu tragen, solange die User die Muscheln in Aufrichtigkeit verteilen. Für die Tavernenmuschel liegen keine genauen Zahlen vor, das Favoriten-Herz hatte bei der letzten Zählung (25.02.2020 23:04 einen Bestand von 17.600 Individuen).
Beide Arten werden im Biotopenpark gehalten und nachgezogen, es existiert weiter eine Nachzucht der Tavernenmuschel auf Pollys Klippe, viele User verbreiten die Art zudem selbst. Die Art gilt laut BCS als nicht gefährdet.
Kulturelle Bedeutung
Beschwörung
Die Favoritenmuschel gehört zu den sogenannten Manifestationsbeschwörungsarten. Früher wurden diese Wesen als "Tavernenbeschwörungsarten" beschrieben, es stellte sich aber heraus, dass die Manifestationsbeschwörung auch außerhalb der Taverne glücken kann. Die Beschwörung funktioniert dagegen aber nur in Belletristica und nicht in anderen Realitäten, ist also dennoch ortsgebunden.
Bei der Manifestationsbeschwörung wird mittels Runencode eine Manifestation einer Favoritenmuschel erzeugt, um den eigenen Worten mehr Ausdruckskraft zu verleihen oder eine bessere Reaktion zu zeigen. Dabei können die Runen ausgesprochen, geschrieben, gezeichnet oder mit Körperteilen gebildet werden. Bei einem korrekten Runencode entsteht eine Manifestation des gewünschten Emojis (Emotional master orderd jinni in service), bei einem nicht korrekten Einsatz, wird ein anderer Emoji beschworen oder es passiert einfach nichts.
Der korrekte Runencode für einen Red-flower lautet: <3
Kulinarische Bedeutung
Die Favoritenmuschel wird in Teilen Belletristicas gefischt und gegessen. Mancherorts wird ihr eine aphrodisierende Wirkung beigemessen, die nie nachgewiesen werden konnte.
Schmuckherstellung
Aus den Schalen der Tavernenmuschel werden häufig Schmuckgegenstände angefertigt.
Smiley züchten leicht gemacht
Bei dem Text Smileys züchten leicht gemacht handelt es sich um einen Reisebericht der Chronistin zu den Smileyzuchten von Belletristica. Ihren ersten Bericht schreibt sie über die Smileyfarm von Polly, hier wird auf die Herzmuschel verwiesen: https://belletristica.com/de/text/polly-s-farm-7548
Wertschätzung
Favoritenmuscheln der Unterart Cor favourties favourites sind bei Usern eine sehr beliebte Form des Ausdrucks einer Wertschätzung von Kreativität und Mühe. Da diese Muscheln ursprünglich sehr selten waren, vergab man nur eine Muschel pro User für einen Text, dies sicherte der Favoritenmuschel das Überleben, während der Fünfsternebellestern (Stella belletristica belletristica) heute, durch übermäßige Nutzung, nicht mehr in der Wildnis existiert.
Aber auch die Tavernenmuschel kann als Ausdruck tiefer Wertschätzung überreicht werden.
Systematik
Taxonomische Synonyme
- Cor favourites chatteri (Tavernen-Muschel) Polly 2016
Anmerkungen
-