Es gibt immer wieder die Situation, dass jemand über Belletristica schreiben möchte, dabei ist die Fauna, Flora und Fabula (Sagenwesen, wie Bellemon) oftmals ein bereicherndes Element oder gar Teil dieser Werke. Da die Systema Natura Belletristica ein Gemeinschaftswerk vieler kreativer Köpfe ist und so sehr viele geistige Eigentümer existieren, muss die Frage geklärt werden, ob man denn jede Art verwenden darf, oder nicht?
Viele User sind grundsätzlich mit einer freien Verfügung einverstanden, Ausnahmen für gewisse Arten werden im Verlauf dieses Artikels geklärt. Grundsätzlich gilt, dass mit Einführung einer Art in die Systema eine Art nicht nur unter dem Verfügungsrahmen des geistigen Erfinders/Entdeckers steht, sondern auch in der Systema vorliegt und für Werke um und in Belletristica verwendet werden dürfen. (Texte, Fanarts, etc.)
Dieses Dokument ist kein rechtsgültiger Vertrag, das uneingeschränkte Nutzungsrechte einräumt, sondern nur ein generelles und unverbindliches
man darf meine Art/Idee auch mitverwenden. Diese Erlaubnis kann demnach auch wieder entzogen werden, wenn man mit einer Geschichte o.ä. absolut unzufrieden ist.
Hinweis:
In jedem Artikel einer Art, wird unter dem Reiter "Beschrieben" angegeben, welcher User die Grundidee/Entdeckung einer Art innehatte, in Ausnahmen werden weitere Personen geführt, dies ist aber in denselben Artikeln unter Anmerkungen geführt.
Solltet ihr in einem eurer Texte eine Art aus der Systema entnehmen, schreibt mir, der Systema, eine PN. Denn dann kann ich euer Werk im Reiter "Kulturellen Bedeutung" eines Artartikels vermerken und verlinken, sodass User, die diese Art auch interessant fanden, euer Werk dann auch gleich lesen können.
Achtung:
Diese Zusage gilt grundsätzlich nur für ganz normale Storys und Fanarts, in dem die Arten ihrem Naturell entsprechend gehalten sind. Besondere Verwendungszwecke wie Parodien, Karikaturen, brutales Auftreten einer Kreatur (sofern nicht als solche erwähnt) oder Erwachseneninhalte (ihr wisst, was ich meine), ist in jedem dieser Fälle noch eine persönliche Erlaubnis einzuholen.
Ebenfalls ist eine persönliche Erlaubnis bei unten aufgeführte Arten/Individuen einzuholen, da sie von dem entsprechenden Autor für weitere Projekte genutzt werden, sie stellen aber kein Monopol dar und können nach Absprache und eingezogener Erlaubnis ebenso verwendet werden. Sprecht euch also hier bitte nochmal mit den Autoren ab.
- Eiskalb (Elle)
- Märschweinchen (Elle)
- Fleischfruchtbaum (Marv)
- Win T. Erdemon (WD)
- Kohanakui (Felix)
- Bellologo (Felix)
Vielen Dank!
- Systema Natura Belletristica & Felix H.
Anmerkung:
Ich habe mich bei der Ausarbeitung dieses Textes an Rollen zu freien Verfügung von Penny inspirieren lassen, wer über Belletristica schreiben mag, sollte hier auch gerne mal vorbeischauen: https://belletristica.com/de/books/10186-rollen-zur-freien-verwendung