Radiospongilla sceptroides ist eine Süßwasserschwammart aus der Familie der Süßwasserschwämme (Spongillidae). Die weit verbreitete Art findet sich an der Ostküste Australien, wenn auch ihr Verbreitungsgebiet fragmentiert ist, man findet sie entlang der Ostküste Australiens, von Zentral-Queensland über New South Wales bis nach Victoria sowie Neuseeland und Neukaledonien.
Die Population des Thirlmere-Lakes-Nationalparks, in New South Wales, ist insofern höchst ungewöhnlich, als die dortigen Schwämme keine Gemmulae (lateinisch für "kleine Knospen") produzieren. Diese dienen dazu zur Überdauerung von ungünstigen Umweltbedingungen, beispielsweise beim Durchfrieren des Gewässers bzw. dem Überstehen von Trockenheit. Da diese Population, im Vergleich zu allen anderen Individuen, keine solche Gemmulae ausbildet, ist anzunehmen, dass die Umweltbedingungen in diesen Seen sehr stabil seien müssen.
Quellen
- Racek, A. A. (1969). "The freshwater sponges of Australia (Porifera: Spongillidae)". Marine and Freshwater Research. 20 (3): 267. https://www.publish.csiro.au/mf/MF9690267 Abgerufen am 16.05.2024
- Thirlmere Lakes National Park: New Plan of Management. Office of Environment & Heritage, NSW Government. November 1997. ISBN 0-7310-7619-2.