Einige Vögel nutzen auch mechanische Geräusche zur akustischen Kommunikation. Die neuseeländischen Coenocorypha-Schnepfen, auch tutukiwi genannt, treiben Luft durch ihre äußeren Schwanzfedern, welche schmal und versteift sind, und erzeugen so ein "Brüll"-Ton, welcher während der Balz genutzt wird, um die Aufmerksamkeit der Weibchen zu erregen.
Quellen
- Miskelly, C. M. (July 1987). "The identity of the hakawai". Notornis. 34 (2): 95–116.