Der Hohlohr-Wildwasserfrosch (Amolops tormotus) ist eine Froschspezies endemisch in China. Die Rufe diese Art sind in vielerlei Hinsicht ungewöhnlich.
Die Männchen zeichnen sich durch verschiedene Rufarten aus, bei denen es zu Aufwärts- und Abwärtsfrequenzmodulationen kommt. Wenn sie kommunizieren, erzeugen sie dabei Rufe, die im Ultraschallfrequenzbereich liegen.
Während andere Froschart linearen akustischen Phänomen folgen, nutzt der Hohlohr-Wildwasserfrosch nichtlineare akustische Phänomene als akustische Signale. Vereinfach gesagt nutzen sie intensiven Ultraschall, während andere Froscharten auf die Form der Kommunikation keinen Zugriff haben.
Quellen
- Suthers, R.A.; Narins, P.M.; Lin, W; Schnitzler, H; Denzinger, A; Xu, C; Feng, A.S. (2006). "Voices of the dead: complex nonlinear vocal signals from the larynx of an ultrasonic frog". Journal of Experimental Biology. 209 (24): 4984–4993. https://journals.biologists.com/jeb/article/209/24/4984/16422/Voices-of-the-dead-complex-nonlinear-vocal-signals Abgerufen am 16.09.2024