Der Landkartenkegel oder Geographenkegel, auch die Landkarten-Kegelschnecke (Conus geographus), ist eine Schnecke aus der Familie der Kegelschnecken (Gattung Conus). Es handelt sich um eine fischfressende Schneckenart mit einem starkpotenten Gift, welches ihr im englischen Sprachraum den Beinamen "cigarette snail" eingebracht hat, weil man nach einem Stich durch die Harpunenartige Zunge nur noch genug Zeit habe um eine letzte Zigarette zu rauchen.
Hierbei wird aber etwas übertrieben, der Tod tritt erst nach ein bis fünf Stunden ein, man müsste also entweder eine sehr lange Zigarette oder extrem langsam rauchen.
Quellen
- "Cone Snail Profile". National Geographic. Archived from the original on 10 June 2008. https://web.archive.org/web/20080610202613/http://animals.nationalgeographic.com/animals/invertebrates/geographers-cone-snail.html Abgerufen am 28.10.2024
- Machalek AZ (September 2002). "Secrets of the Killer Snails". Bethesda, MD: National Institute of General Medical Sciences, National Institutes of Health. Archived from the original on 18 October 2011. https://web.archive.org/web/20111018203906/http://publications.nigms.nih.gov/findings/sept02/snails.html Abgerufen am 28.10.2024
- Sasha Kapil; Stephen Hendriksen; Jeffrey S. Cooper.: Cone Snail Toxicity Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2024 Jan-. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK470586/#:~:text=If%20a%20patient%20is%20untreated,milder%20in%20their%20toxic%20effects. Abgerufen am 28.10.2024
- World Register of Marine Species (2010): Conus geographus Linnaeus, 1758. http://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=215499 Abgerufen am 28.10.2024