Der Zwergpottwal (Kogia breviceps) ist eine Walart aus der Familie der Zwergpottwale (Kogiidae). In ihrem Darm befindet sich ein Beutel, der
eine dunkelrote Flüssigkeit enthält. Der Wal kann diese Flüssigkeit ausstoßen, wenn er sich bedroht fühlt, um Raubtiere zu verwirren und zu desorientieren. Gelegentlich nutzt er diese Flüssigkeit auch selbst zur Jagd, um Beutetiere die Sicht zu nehmen.
Wissenschaftler gingen im 20. Jahrhundert zunächst davon aus, dass das "Analsirup" aus dem Sepia der Tintenbeutel der Tintenfische stammt, von denen sich der Wal ernährt. Heute weiß man, dass diese Flüssigkeit zu einem gewissen Teil aus Fäkalien besteht. Bisher wurde das übelriechende Sekret aber noch nicht wirklich chemisch analysiert, sodass das Rätsel um den Inhalt des Dickdarmsacks des Zwergwals weiterhin ungelöst ist.
Quellen
- Scott, M.D. & Cordaro, J.G. (1987). "Behavioral observations of the dwarf sperm whale, Kogia simus". Marine Mammal Science. 3 (4): 353–354. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1748-7692.1987.tb00322.x Abgerufen am 10.11.2024