Der Lippenbär (Melursus ursinus) ist eine Raubtierart aus der Familie der Bären (Ursidae). Um sich fortzupflanzen, finden sich die sonst einzelgängerischen Tiere zu Paaren zusammen. Sie bleiben für ein paar Tage beieinander und paaren sich in dieser Zeit häufig, was als sehr laut beschrieben wird.
Nach einer Tragzeit von ungefähr 180 Tagen, werden ein bis zwei, selten drei Jungtiere in einer Erdhöhle geboren. Die Jungtiere sind zunächst blind und hilflos, ihre Augen öffnen sich nach rund drei Wochen. Nach weiteren vier bis fünf Wochen verlassen die Jungtiere den Geburtsbau erstmals. Dabei lässt sich ein, unter Bären, einzigartiges Verhalten beobachten, die Jungtiere reiten dabei meist auf dem Rücken der Mutter.
Quellen
- Andrew Laurie, John Seidensticker: Behavioural ecology of the sloth bear (Melursus ursinus). In: Journal of Zoology, Band 182, Nr. 2, 1977, S. 187—204, https://zslpublications.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1469-7998.1977.tb04155.x Abgerufen am 12.10.2024
- Richard Weigl: Longevity of Mammals in Captivity; from the Living Collections of the World. Kleine Senckenberg-Reihe 48, Stuttgart 2005, ISBN 3-510-61379-1