Männchen der Milchigen Winkerkrabbe (Austruca lactea) zeigen Trommelverhalten bei der Balz, bei der sie auch den Weibchen mit den großen Scheren winken. Dies ist aber nicht die einzige Form der akustischen Kommunikation dieser Art, wie eine Studie 2024 herausfand.
Im Angesicht eines Feindes trommeln die Milchigen Winkerkrabben ebenfalls auf ihren Panzern. Dabei ist die Dauer beim Balztrommeln mit deutlich mehr Impulsen gefüllt und in die Länge gezogen, während das agonistische Trommeln impulsarm und von kurzer Dauer ist. Dafür ist das agonistische Trommeln deutlich schneller. Mit dieser Trommelei warnen die Winkerkrabbe ihre Artgenossen vor einer drohenden Gefahr.
Quellen
- Minju Kim, Seojeong Park, Hye Min Lee und Taewon Kim: Where the fiddlers sing: fiddler crabs change their tunes depending on the context in Animal Behaviour Volume 207, January 2024, Pages 37-45 (ELSEVIER) https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0003347223002580 Abgerufen am 4.11.2024
- Perez, D. M., Rosenberg, M. S. & Pie, M. R. (2012) The evolution of waving displays in fiddler crabs (Uca spp., Crustacea: Ocypodidae). Biological Journal of the Linnean Society, 106, 307-315. https://academic.oup.com/biolinnean/article-abstract/106/2/307/2452517?redirectedFrom=fulltext&login=false Abgerufen am 4.11.2024