Bei manchen Schildkrötenarten, wie etwa der Indischen Klappenschildkröte (Lissemys punctata), ist die Lunge von einer Muskelschicht umhüllt. Zieht sich diese Muskelschicht zusammen, kann die Schildkröte ausatmen. Im Ruhezustand der Lunge kann die Schildkröte ihre Gliedmaßen in die Körperhöhle zurückziehen und Luft aus der Lunge pressen. Zieht die Schildkröte ihre Gliedmaßen heraus, verringert sich der Druck in der Lunge und die Schildkröte kann Luft einsaugen. Schützen Schildkröten mit diesem Lungensystem, halt sie damit tatsächlich die Luft in ihrem Panzer an.
Quellen
- D. Alderton: Turtles and Tortoises of the World. New York 1988, ISBN 0-8160-1733-6.
- Lyson, Tyler R.; Schachner, Emma R.; Botha-Brink, Jennifer; Scheyer, Torsten M.; Lambertz, Markus; Bever, G.S.; Rubidge, Bruce S.; de Queiroz, Kevin (2014). "Origin of the unique ventilatory apparatus of turtles" (PDF). Nature Communications. 5 (5211): 5211. https://www.nature.com/articles/ncomms6211 Abgerufen am 12.07.2024