Um Vögel von Gebäuden fernzuhalten, werden in vielen Städten Vogelabwehr-Einrichtungen genutzt. Die spitzen Drähte, die man an Dächern, Simsen und Lichtmasten sieht, sollen städtische Arten wie Tauben davon abhalten, dort zu landen, zu kacken oder gar zu nisten, wo Menschen sie nicht haben wollen.
Rabenkrähe (Corvus corone) und Elstern (Pica pica) schlagen zurück, indem sie die stachligen Gebilde erbeuten und für den Nestbau verwenden.
Bei Studien wurden Nester aus bis zu 176 verschiedenen synthetischen Materialien dokumentiert. In einer niederländischen Studie zeigten die Vögel eine derart außergewöhnliche hohe Ansammlung von Vogelabwehr-Einrichtungen im Nestbau, dass die Autoren das Verhalten als nur mehr "rebellisch" beschreiben konnten.
Kevin McGowan, ein Ornithologe, der am Cornell Lab of Ornithology das Verhalten von Rabenvögeln untersucht und an der niederländischen Studie nicht beteiligt war, stimmte dem zu und meinte, das Verhalten vermittle "eine Art Bugs-Bunny-Einstellung".
Dabei ist es weniger überraschend, dass die Rabenvögel diese Materialien nutzen, da sie schnell die Vorteile und Funktionsweise von Objekten verstehen können.
Dabei unterscheiden sich die Anwendungen der stachligen Strukturen innerhalb der Arten. So scheinen die Krähen, die Stacheln rein strukturell für ein stabiles Fundament zu nutzen, während die Elstern nicht nur ein Fundament errichteten, sondern die Stacheln wirklich nutzten, wie sie gedacht waren: zur Abwehr anderer Vögel.
Was sich aus ihrem natürlichen/ursprünglichen Verhalten ergibt, da Elstern gewölbte Nester bauen, die oft aus dornigen Zweigen bestehen, um Fressfeinde fernzuhalten. Dabei suchen die Vögel aktiv nach geeigneten Materialien und lösen diese auch aus ihren Verankerungen (was belegt, dass die Vögel deren Wert erkennen, weil sie sich eben die Mühe machen, sie zu besorgen).
Noch sind viele Fragen bei diesem Verhalten ungeklärt, auch ob dieses Verhalten langfristig schädlich für die Vögel (und ihr natürliches Verhalten) ist oder nicht.
Quellen
- Lauren Leffer: Apparently Magpies and Crows Are Using "Anti-Bird Spikes" to Make Their Nests Published July 13, 2023 https://www.audubon.org/magazine/apparently-magpies-and-crows-are-using-anti-bird-spikes-make-their-nests Abgerufen am 1.04.2025
- https://www.hetnatuurhistorisch.nl/fileadmin/user_upload/documents-nmr/Publicaties/Deinsea/Deinsea_21/Deinsea_21_17_25_2023_Hiemstra_et_al.pdf ABgerufen am 1.04.2025
- Zuzanna Jagiello, S. James Reynolds, Jenő Nagy, Mark C. Mainwaring and Juan D. Ibáñez-Álamo: Why do some bird species incorporate more anthropogenic materials into their nests than others? 10 July 2023 https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rstb.2022.0156 Abgerufen am 1.04.2025