Gastrotheca guentheri (Trivialnamen: Günthers Beutelfrosch, Gezähnter Beutelfrosch) ist eine Froschart aus der Familie der Hemiphractidae. Gastrotheca guentheri ist der einzige bekannte Frosch mit echten Zähnen im Unterkiefer. Seine Zähne haben sich nach über 200 Millionen Jahren Abwesenheit wieder entwickelt, was das Dollo’sche Gesetz infrage stellt, also das Konzept der Irreversibilität der Entwicklung, welches besagt, dass eine gewisse Komplexität, einst verloren gegangen, keinesfalls in einem phylogenetisch jüngeren Organismus vollständig re-evolutioniert werden kann.
Die erneute Entwicklung von Zähnen im Unterkiefer könnte dadurch begünstigt worden sein, dass Frösche Zähne im Oberkiefer haben, sodass es nach 200 Millionen Jahren bereits einen biochemischen Weg für die Zahnentwicklung gab, anders als beispielsweise bei Vögeln. Dennoch stellt dieser Frosch damit bis heute die Wissenschaftler vor ein Rätsel.
Quellen
- Wiens, J. J. (2011). "Re-evolution of lost mandibular teeth in frogs after more than 200 million years, and re-evaluating Dollo's law". Evolution. 65 (5): 1283–1296. https://academic.oup.com/evolut/article-abstract/65/5/1283/6854187?redirectedFrom=fulltext&login=false Abgerufen am 24.03.2025
- Sindya N. Bhanoo (8 February 2011). "A Frog Evolved to Regain the Teeth Its Ancestors Jettisoned". The New York Times. https://www.nytimes.com/2011/02/15/science/15obfrog.html?_r=1&partner=rss&emc=rss Abgerufen am 24.03.2025
- Laurent, R. F. (1983). "Irreversibility: A comment on Macbeth's interpretations". Systematic Biology. 32 (1): 75. https://academic.oup.com/sysbio/article-abstract/32/1/75/1664855?redirectedFrom=fulltext&login=false Abgerufen am 24.03.2025