Phronima sedentaria ist eine Art der Flohkrebse, die in Ozeanen in einer Tiefe von bis zu einem Kilometer vorkommt. Die Art ist auch unter den geläufigeren Namen Kinderwagenwanze und Fassgarnele bekannt. Der Name leitet sich von der Eigenheit dieser Tiere ab, in ihrem Wirt oder in ihrer Beute, wie in einem Fass zu leben.
Die Weibchen von Phronima sedentaria leben in den tonnenartigen Körpern von Salpen, Pyrosomen und Nesseltieren und nutzen ihre starken Pleopoden (Schwimmfüße), um ihre Behausungen durch das Wasser vorwärtszubewegen. Sie können in ihren Fässerbehausungen rasch Purzelbäume schlagen und so rasch die Richtung ändern. Allerdings ist die Geschwindigkeit beim Schwimmen in einem Fass um den Faktor drei bis vier geringer als beim Schwimmen ohne Fass. Die Form des Fasses ist im Allgemeinen asymmetrisch, wobei eine Öffnung dreimal größer ist als die andere. Um ihre Fässer zu bauen, suchen die Weibchen zunächst einen geeigneten Salpen-, Pyrosom- oder Nesseltierwirt und schneiden entweder in den Wirt ein oder dringen durch eine vorhandene Öffnung ein. Im Inneren angekommen, verzehrt das Weibchen den Organismus darin und schneidet das gallertartige Innere heraus, wodurch das befallene Tier abgetötet wird und nichts außer der Tunika (äußere Hülle) übrig bleibt. Die Zellen auf der Tunikaschicht können für Phronima sedentaria verschiedene Funktionen erfüllen, darunter den Schutz vor UV-Licht, die Speicherung von Säuren und die Abwehr von Mikroorganismen wie Bakterien. In Laborexperimenten mit eingeschränktem Zugang zu potenziellen Wirten zeigten die Weibchen zudem Konkurrenz um die Fässer.
Quellen
- Aoki, Masakazu N.; Matsumoto-Ohshima, Chie; Hirose, Euichi; Nishikawa, Jun (2013-04-23). "Mother–young cohabitation in Phronimella elongata and Phronima spp. (Amphipoda, Hyperiidea, Phronimidae)". Journal of the Marine Biological Association of the United Kingdom. 93 (6): 1553–1556. https://www.cambridge.org/core/journals/journal-of-the-marine-biological-association-of-the-united-kingdom/article/abs/motheryoung-cohabitation-in-phronimella-elongata-and-phronima-spp-amphipoda-hyperiidea-phronimidae/C6100ACF169CAD99909ABA316218E173 Abgerufen am 31.03.2025
- Diebel, Carol E. (1988-01-01). "Observations on the Anatomy and Behavior of Phronima sedentaria (Forskal) (Amphipoda: Hyperiidea)". Journal of Crustacean Biology. 8 (1): 79–90. https://academic.oup.com/jcb/article-abstract/8/1/79/2327686?redirectedFrom=fulltext&login=false Abgerufen am 31.03.2025
- Ball, Eldon E. (1977). "Fine structure of the compound eyes of the midwater amphipod Phronima in relation to behavior and habitat". Tissue and Cell. 9 (3): 521–536. https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/0040816677900106?via%3Dihub Abgerufen am 31.03.2025
- Madin, L.P.; Harbison, G.R. (May 1977). "The associations of Amphipoda Hyperiidea with gelatinous zooplankton—I. Associations with Salpidae". Deep Sea Research. 24 (5): 449–463. https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/0146629177904830?via%3Dihub Abgerufen am 31.03.2025
- Harbison, G.R.; Biggs, D.C.; Madin, L.P. (May 1977). "The associations of Amphipoda Hyperiidea with gelatinous zooplankton—II. Associations with Cnidaria, Ctenophora and Radiolaria". Deep Sea Research. 24 (5): 465–488. https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/0146629177904842?via%3Dihub Abgerufen am 31.03.2025
- Laval, Philippe (January 1978). "The barrel of the pelagic amphipod Phronima sedentaria (Forsk.) (Crustacea: hyperiidea)". Journal of Experimental Marine Biology and Ecology. 33 (3): 187–211. https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/0022098178900084?via%3Dihub Abgerufen am 31.03.2025
- Davenport, J. (1994). "Observations on the locomotion and buoyancy of Phronima sedentaria(Forskål, 1775) (Crustacea: Amphipoda: Hyperiidea)". Journal of Natural History. 28 (4): 787–793. https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/00222939400770401 Abgerufen am 31.03.2025
- Hirose, Euichi; Aoki, Masakazu N.; Nishikawa, Jun (2005-11-09). "Still alive? Fine structure of the barrels made by Phronima (Crustacea: Amphipoda)". Journal of the Marine Biological Association of the United Kingdom. 85 (6): 1435–1439. https://www.cambridge.org/core/journals/journal-of-the-marine-biological-association-of-the-united-kingdom/article/abs/still-alive-fine-structure-of-the-barrels-made-by-phronima-crustacea-amphipoda/059316F8AC2071A92C26937A98CBEEA7 Abgerufen am 31.03.2025