Die Langschwanzkatze (Leopardus wiedii), auch Peludo, Margay, Bergozelot oder Baumozelot genannt, ist eine auf dem amerikanischen Kontinent lebende Raubtierart innerhalb der Familie der Katzen (Felidae). Sie ernähren sich von kleinen Primaten (wie Krallenaffen, Tamarinen, Totenkopfäffchen und Springaffen), Eichhörnchen, zahlreichen Vögeln und Eidechsen (und deren Eiern und Jungen), kleinen Schlangen, Laubfröschen und Gliederfüßern. Gelegentlich wird auch Gras sowie Früchte und anderen Pflanzen in die Ernährung mit aufgenommen, wahrscheinlich um die Verdauung zu unterstützen.
Im Gegensatz zu anderen Katzen ist die Langschwanzkatze in der Lage Stimmen zu imitieren, was sie nutzt, um Beutetiere anzulocken. Es wurde schon häufiger beobachtet, dass eine Langschwanzkatze die Stimme eines verletzten Zweifarbentamarinbabys (Saguinus bicolor) imitierte, um so erwachsene Tamarine auf sich aufmerksam zu machen, anzulocken und anschließend anzugreifen.
Quellen
- Wang, E. (2002). "Diets of Ocelots (Leopardus pardalis), Margays (L. wiedii), and Oncillas (L. tigrinus) in the Atlantic Rainforest in southeast Brazil". Studies on Neotropical Fauna and Environment. 37 (3): 207–212. https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1076/snfe.37.3.207.8564 Abgerufen am 13.01.2024
- Katze macht sich zum Affen SPEKTRUM 12.07.2010 http://www.spektrum.de/alias/imitation/katze-macht-sich-zum-affen/1039270 Abgerufen am 13.01.2024